Bito Lagertechnik

BITO-Lagertechnik Bittmann GmbH
Obertor 29
55590 Meisenheim
Deutschland
Telefon: 06753-122-0
Amtsgericht Bad Kreuznach
HRB 2704
UIN: DE811202181

Eintrag korrigieren
Icon für Branche

wzw-Branche: Lagerausstatter

Icon für Mitarbeiter

Anzahl Mitarbeiter:

750 in Deutschland
Icon für Umsatz
Umsatzklasse:
100 - 250 Mio. Euro
Icon für Gegründet

Gegründet: 1845

Icon für Eigentümer

Eigentümer: Bittmann Familie

Gruppenkriterium Familien
Icon für Ranking

wer-zu-wem-Ranking:

Platz 4.694 von TOP 140.000
Infofy Business Infofy Business Account für Firmendaten
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
121
Jahresabschluss & Bilanzdaten
Jahresabschluss:
ja
Social Media Profile
Anzahl Social Media Accounts:
4
Historiche Jobdaten
Anzahl veröffentlichte Jobs:
652
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Lagerausstatter
86% unter 50 Mitarbeiter
11% 50 – 250 Mitarbeiter
2% über 250 Mitarbeiter

Informationen über Bito Lagertechnik

Bito ist ein international aufgestelltes Unternehmen, das in der Lager- und Kommissioniertechnik tätig ist.

In diesem Bereich konzentriert sich Bito auf die Produktion von Behältern und Behältersystemen sowie auf Regale und Regalsysteme. Letztere werden in der Regel aus Stahl gefertigt während Kunststoff das Material ist, aus dem zum Beispiel Mehrwegbehälter, Sichtlager- und Regalkästen Eurostapelbehälter oder Kleinladungsträger hergestellt werden.

Dementsprechend ist das Sortiment bei Bito auf Produkte aus folgenden Kernsegmenten ausgerichtet:
  • Kästen und Behälter
  • Regale und Regalsysteme
  • umweltgerechtes Lagern
  • Kennzeichnen und Sichern
  • innerbetrieblicher Transport
  • Arbeitsplatzsysteme
  • Schränke

In der Kleinstadt Meisenheim in Rheinland-Pfalz befindet sich außer der zentralen Verwaltung auch der Versand und die Stahlproduktion mit der Blechbearbeitung. Im nicht weit entfernten Lauterecken wird die Kunststofffertigung durchgeführt. Zudem gibt es ein Werk in Indien, das Regalbauteile für den asiatischen Markt produziert.

Dazu kommen Tochtergesellschaften und Niederlassungen in achtzehn Ländern in Europa und Asien, deren Schwerpunkt auf dem Vertrieb liegt. In Deutschland werden sieben eigenständige Verkaufslager betrieben. Mehr als dreißig regional agierende Fachberater sind für Beratung und Verkauf zuständig.

Leopold Bittmann begann 1845 in Oberstein mit der Herstellung von Schmuck und von Beschlagartikeln für lederverarbeitende Betriebe. Daher auch der Firmenname, der sich aus den je ersten paar Buchstaben des Gründers und des Herkunftsortes zusammensetzt. Allerdings zog das Unternehmen 1991 nach Meisenheim. Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Geschäftsführung

Box

Recherchierte Firmenadressen

Auswahl nach Branchen, Region und Firmengröße