Schäfer Werke
Lagerausstatter aus Neunkirchen
> Anzahl Mitarbeiter
10500 Mitarbeiter
> Umsatzklasse
über 500 Mio. Euro
> Gründungsjahr 1937
SCHÄFER Werke GmbH
Pfannenbergstr. 1
57290 Neunkirchen
Kreis: Siegen-Wittgenstein
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Telefon: 02735-787-01
Web: www.schaefer-werke.de
Die SSI Schäfer Gruppe ist der weltweit führende Lösungsanbieter von modularen Lager- und Logistiksystemen.
Das Unternehmen beschäftigt am internationalen Hauptsitz in Neunkirchen sowie weltweit in rund 70 operativ tätigen Gesellschaften und an über zehn Produktionsstätten im In- und Ausland rund 10.500 Mitarbeiter. Verteilt auf sechs Kontinente entwickelt SSI Schäfer innovative Konzepte und Lösungen in den Branchen seiner Kunden und gestaltet so die Zukunft der Intralogistik.
Das Unternehmen plant, konzeptioniert und produziert Systeme zur Einrichtung von Lagern, Betrieben, Werkstätten und Büros, manuelle und automatische Lager-, Förder-, Kommissionier- und Sortiersysteme sowie Lösungen für Abfalltechnik und Recycling. SSI Schäfer hat sich zu einem der größten Anbieter für releasefähige Software für den innerbetrieblichen Materialfluss entwickelt. Mehr als 1.100 IT-Experten entwickeln hochperformante Anwendungen und stehen den Kunden für Lösungen zur intelligenten Verknüpfung von Software- und Hardwarekomponenten beratend zur Seite.
Das umfassende Softwareportfolio mit WAMAS® und SAP deckt alle Vorgänge von der Lager- bis zur Materialflussverwaltung ab. Gleichzeitig optimiert SSI Schäfer mit eigenen Lösungen die Produktivität und Arbeitsleistung der Kunden und schafft die Möglichkeit, durch Messung und Bewertung mit Hilfe von KPIs das Lager aktiv zu bewirtschaften.
SSI Schäfer realisiert als global tätiger Generalunternehmer komplexe Logistiksysteme, ausgehend von der Systemplanung und -beratung bis hin zur schlüsselfertigen Anlage und maßgeschneiderten Service- und Wartungsangeboten.
Fritz Schäfer begann 1937 unter seinem Namen ein Unternehmen aufzubauen. Nach seinem Tod 1951 übernahmen seine vier Söhne die Führung. 1962 übernahmen die Zwillinge Manfred und Theo Schäfer die stillgelegte Eisenerzgrube "Pfannenberger Einigkeit", deren Name sich von der Erhöhung in Neunkirchen ableitete, auf der sie stand. Auf diesem Geländer entstanden später die Schäfer Werke. Ein weiteres Werk entstand 1971 in Betzdorf.
Die 1996 übernommenen beiden Dresdner Werke, Nachfolgegesellschaften des einstigen DDR-Elektronikriesen Robotron wurden 2009 an den Dresdner Werkzeugmacher GSW verkauft.
Suche Jobs von Schäfer Werke
Lagerausstatter aus Neunkirchen

Unternehmenschronik
1937 | Gegründet von Fritz Schäfer |
Branchenzuordnung
wer-zu-wem Kategorie: Lagerausstatter