Wanzl
Lagerausstatter aus Leipheim
> Anzahl Mitarbeiter
1800 Mitarbeiter
> Umsatzklasse
250 - 500 Mio. Euro
> Gründungsjahr 1918
> 1 Standorte
Kontakt
Telefon: 08221-729-0
Web: www.wanzl.com
Kontakte
Geschäftsführer
Dr. Klaus Meier-Kortwig - früher bei BOA Metal Solutions
Peter Allaart
Markus Bergmann
Bernhard Renzhofer
Andreas Starzmann
Gruppe/Gesellschafter
Wanzl Familie
Typ: Familien
Handelsregister
Amtsgericht Memmingen HRB 18559
Amtsgericht Memmingen HRB 18463
Stammkapital: 25.000 Euro
UIN: DE260224206
wer-zu-wem-Ranking
Wanzl ist der weltweit größte Produzent von Einkaufswagen. Daneben stellt das Unternehmen weitere Präsentationssysteme zur Einrichtung von Handelsgeschäften her.
Sein Produktsortiment hat das Unternehmen in fünf Geschäftsbereiche gegliedert, die wiederum mehrere Segmente beinhalten. Die Geschäftsbereiche sind:
- SB-Systeme
- Displays
- Ladenbau
- Zutrittskontrollen sowie
- Logistik und Industrie
Unter den Bereich SB-Systeme fallen zum einen die Einkaufwagen. Zum anderen gehören Kundenführungen und Leitsysteme, Verkaufgeräte wie Tische, Körbe und Kassenshopsysteme sowie Servicedienstleistungen, unter anderem Konzeption, Finanzierung, Installation und Reparatur sowie Beratungen für einen guten Marktauftritt mit möglichst starker Kundenbindung, dazu.
Das Geschäftsfeld Ladenbau umfasst zahlreiche Leistungen von der Planung über die Umsetzung bis hin zu After-Sales-Services. Die Produktbereich sind noch einmal aufgeteilt in Warenträgersysteme, Drahtregale, Ladenbau, Shop-Konzepte, Regalsysteme, Ladeneinrichtungen und alu tech-Regalsysteme.
Zutrittskontrollen für Supermärkte und ähnliche Geschäfte beinhalten Drehsperren, Drehkreuze sowie Ein- und Ausgangsanlagen. Unter den letzten Punkt fallen Dinge, die zum Transportieren, Kommissionieren, Umschlagen und Lagern gebraucht werden, wie zum Beispiel Rollcontainer aus Stahl, Kommissionierwagen und Transportroller.
Am Stammsitz im bayrischen Leipheim wird in der Werken produziert. Im unweit davon gelegenen Kirchheim steht eine vierte Fertigungsstätte. Zudem wird je ein Werk in Frankreich, Tschechien und China betrieben. Niederlassungen werden in zwölf europäischen Ländern sowie in den Vereinigten Arabischen Emiraten unterhalten. Dazu kommen Vertretungen in noch einmal dreizehn Staaten in Europa sowie in Israel, Mexiko, Singapur und auf den Philippinen.
Rudolf Wanzl senior begann 1918 mit einer Schlosserei in Giebau im heutigen Tschechien, die zu einem Betrieb für Waagenbau und Landmaschinenhandel ausgebaut wurde. 1947 musste der Betrieb in Leipheim neu beginnen. 1950 meldete Wanzl das Patent für den ersten stapelbaren Korb an, dem kurz darauf der erste Einkaufswagen mit festem Korb folgte. Sein Sohn Rudolf Wanzl junior nimmt bis heute eine Führungsrolle im Unternehmen ein. Einer seiner Söhne, Gottfried Wanzl, ist Geschäftsführender Gesellschafter. (sc)
Suche Jobs von Wanzl
Lagerausstatter aus Leipheim

Weitere größere Standorte
Unternehmenschronik
2014 | Umbenennung der Bubesheimer Straße in die Rudolf-Wanzl-Straße |