Stadtwerke Bayreuth Verkehr und Bäder Zentrale

Stadtwerke Bayreuth Verkehr und
Birkenstr. 2
95447 Bayreuth
Deutschland
Telefon: 0921-600-0
Amtsgericht Bayreuth
HRB 2611
UIN: DE176917780

Eintrag korrigieren
Icon für Branche

wzw-Branche: Versorger & Stadtwerke

Icon für Mitarbeiter

Anzahl Mitarbeiter:

135 in Deutschland
Icon für Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Icon für Eigentümer

Eigentümer: Stadt Bayreuth

Gruppenkriterium Kommunen
Icon für Ranking

wer-zu-wem-Ranking:

Platz 3.159 von TOP 140.000
Infofy Business Infofy Business Account für Firmendaten
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
2
Jahresabschluss & Bilanzdaten
Jahresabschluss:
ja
Keywords
Keywords:
5
Historiche Jobdaten
Anzahl veröffentlichte Jobs:
6
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Versorger & Stadtwerke
97% unter 50 Mitarbeiter
3% 50 – 250 Mitarbeiter

Informationen über Stadtwerke Bayreuth Verkehr und Bäder Zentrale

Die Firma BVB ist zuständig für die regionale Personenbeförderung.

Im Mittelpunkt des bayerischen Unternehmens mit Sitz in Bayreuth stehen der öffentliche Personennahverkehr sowie das Betreiben von fünf Parkhäusern. Darüber hinaus umfasst das Portfolio vier Bäder.

Im Geschäftsfeld Beförderung besteht ein dichtes Liniennetz und eine enge Taktfolge innerhalb Bayreuths. Auch sind die Tarife erklärtermaßen günstig. Es gibt 24 Linien. Der Fuhrpark umfasst 37 eigene Omnibusse und 20, die von Subunternehmern stammen.

Alle Parkhäuser sind genauso wie die Tiefgaragen täglich 24-Stunden geöffnet. Zur Verfügung stehen das Parkhaus Oberfrankenhalle und die Tiefgaragen Rathaus sowie Unteres Tor. Auch befinden sich eine Parkierungsanlage bei der Stadthalle und ein Parkplatz Am Sendelbach.

Die Bäder sind auf unterschiedlichste Wünsche und Ansprüche zugeschnitten. Das Stadtbad bietet eine Schwimmhalle sowie eine Saunawelt. Genutzt werden kann außerdem ein Fitnessraum. Zugänglich ist die Anlage auch Behinderten.

Beim Kreuzsteinbad handelt es sich genauso wie beim Freiluftbad Bürgerreuth um Freibäder. In der Wintersaison wird pausiert. Bei den Lohengrin Thermen resultiert das 36 Grad warme Wasser von den Friedrichs-Thermen. Deren anerkannte Heilquelle ist 20.000 Jahre alt und stammt aus einer Tiefe von 1.122 Metern. Verfügbar sind eine Saunalandschaft und eine Wellness-Oase. Es gibt physiotherapeutische Maßnahmen. Kinder bis sechs Jahren haben keinen Zutritt zu den Becken wegen der Wassertiefe.

Das Unternehmen ist eine Tochter der Holding Stadtwerke Bayreuth. Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Geschäftsführung

Diese Firmen gehören auch zu Stadt Bayreuth

TOP 10 im Landkreis

1. VR Bank Bayreuth-Hof (VR Bank Bayreuth-Hof eG) in Bayreuth 395 Mitarbeiter
2. TenneT (TenneT TSO GmbH) in Bayreuth 878 Mitarbeiter
3. Handwerkskammer für Oberfranken (Handwerkskammer für Oberfranken) in Bayreuth 200 Mitarbeiter
4. Stadtwerke Bayreuth (Stadtwerke Bayreuth Energie und Wasser GmbH) in Bayreuth 199 Mitarbeiter
5. Markgraf (W. Markgraf GmbH & Co KG Bauunternehmung) in Bayreuth 1.000 Mitarbeiter
6. Motor Nützel (Motor-Nützel Vertriebs-GmbH) in Bayreuth 689 Mitarbeiter
7. Semmel Concerts (Semmel Concerts Entertainment GmbH) in Bayreuth 150 Mitarbeiter
8. Universität Bayreuth (Universität Bayreuth) in Bayreuth 2.800 Mitarbeiter
9. Stadtwerke Bayreuth Verkehr und Bäder Zentrale (Stadtwerke Bayreuth Verkehr und Bäder GmbH) in Bayreuth 135 Mitarbeiter
10. Medi Bayreuth (medi GmbH & Co. KG) in Bayreuth 1.250 Mitarbeiter
Box

Recherchierte Firmenadressen

Auswahl nach Branchen, Region und Firmengröße