Diamant Fahrradwerke

Diamant Fahrradwerke GmbH
Schönaicher Str. 1
09232 Hartmannsdorf
Deutschland
Telefon: 03722-4057
Amtsgericht Chemnitz
HRB 6093
UIN: DE140849908

Eintrag korrigieren
Icon für Branche

wzw-Branche: Fahrradhersteller

Icon für Mitarbeiter

Anzahl Mitarbeiter:

500 in Deutschland
Icon für Umsatz
Umsatzklasse:
100 - 250 Mio. Euro
Icon für Gegründet

Gegründet: 1885

Icon für Eigentümer

Eigentümer: TREK Bicycle Corporation (USA)

Gruppenkriterium Konzern
Icon für Ranking

wer-zu-wem-Ranking:

Platz 19.045 von TOP 140.000
Infofy Business Infofy Business Account für Firmendaten
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
4
Jahresabschluss & Bilanzdaten
Jahresabschluss:
ja
Social Media Profile
Anzahl Social Media Accounts:
2
Keywords
Keywords:
1
Historiche Jobdaten
Anzahl veröffentlichte Jobs:
11
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Fahrradhersteller
87% unter 50 Mitarbeiter
10% 50 – 250 Mitarbeiter
3% über 250 Mitarbeiter

Informationen über Diamant Fahrradwerke

Die Firma Diamant zählt als älteste deutsche Fahrradfabrik.

Im Mittelpunkt des mittelsächsischen Unternehmens mit Sitz in Hartmannsdorf stehen Fahrräder der Marke Diamant. Zugeschnitten sind die Produkte auf Männer und Frauen. Offeriert werden E-Bikes und Trekkingräder sowie Retro- und City-Bikes. Vervollständigt wird die Palette von Sport Bikes und Tiefeinsteiger sowie Urban- und Komfort-Bikes. Die Modelle des Geschäftsjahrs 2019 erstrecken sich von Achat über Elan bis zu Zouma.

1998 wurde das zehnmillionste Rad ausgeliefert.
Heute werden täglich 650 Fahrräder entwickelt.
Es gibt 32 Modelle in vielfältigen Rahmen und Farben.

Das Unternehmen gehört zur nordamerikanischen Gesellschaft Trek Bicycle mit Sitz in Waterloo. Weitere Marken sind LeMond und Bontrager oder auch Gary Fisher.

Gegründet wurde der Betrieb anno 1885 von den Brüdern Friedrich sowie Wilhelm Nevoigt in Reichenbrand. Ab 1895 rollten Fahrräder des Namens Diamant vom Band. 1898 bildet die Doppelrollenkette als Antriebselement den Weltstandard. Ab 1920 nutzen Berufsradrennfahrer die Marke. 1927 kam es infolge der Weltwirtschaftskrise zur Insolvenz, wurde aber 1928 von der Aktiengesellschaft Adam Opel abgewendet. Ab 1935 ging es aufwärts und 1935 wurde ein Sondermodell präsentiert. Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde das Unternehmen zum volkseigenen Betrieb und 1990 erfolgte die Umwandlung zur Kapitalgesellschaft. 1992 kam es zur Neugründung unter Beteiligung der Gruppe Villiger aus der Schweiz. Diese übernahm 1997 die komplette Firma. 2002 wurde Trek Bicycle aus Nordamerika der neue Eigentümer.

Geschäftsführung

Diese Firmen gehören auch zu TREK Bicycle Corporation (USA)

Box

Recherchierte Firmenadressen

Auswahl nach Branchen, Region und Firmengröße