Drägerwerk
Anbieter von Medizintechnik aus Lübeck

> Anzahl Mitarbeiter
4854
Mitarbeiter

> Umsatzklasse
über 500 Mio. Euro

> Gründungsjahr 1889

Drägerwerk AG & Co. KGaA

Moislinger Allee 53-55
23558 Lübeck

Kreis: Lübeck
Bundesland: Schleswig-Holstein


Telefon: 0451-882-0
Web: www.draeger.com


Kontakte

Vorstand
Stefan Dräger
Gert-Hartwig Lescow
Anton Schrofner
Rainer Klug
Dr. Reiner Piske

Gruppe/Gesellschafter

Dräger Familie
Typ: Familien
Inhabergeführt
Holding:

Börsennotiert: Drägerwerk
WKN: 555063 (DRW3)
ISIN: DE0005550636

Handelsregister

Amtsgericht Lübeck HRB 7903 HL
Amtsgericht Lübeck HRB 7395 HL
Genossenschaftsregister:
Stammkapital: 48.025.600 Euro
Rechtsform:

UIN: DE135082211

wer-zu-wem-Ranking

Platz 497 von 130.000

Firmenadressen

Firmenadressen kaufen

Dräger ist spezialisiert auf Geräte und Systeme für die Medizin- und Sicherheitstechnik.

Das Drägerwerk teilt sich auf in zwei Sparten: Dräger Medical und Dräger Safety. Beide sind weltweit führend mit dem Entwicklungsstand ihrer Techniken, die schützen, unterstützen und Leben retten. Die Kunden kommen in erster Linie aus den Bereichen Krankenhaus, Feuerwehr, Polizei und Industrie.

Von der Dräger Medical werden Krankenhäuser mit Produkten und integrierten Lösungen bedient für die Notaufnahme, den Operationsbereich, die Intensivstation, die Neonatologie und die allgemeine Medizintechnik versorgt. Der medizintechnische Bereich des Konzerns macht den Löwenanteil aus. Zwischen Dräger Medical und Siemens bestand von 2003 bis 2009 ein Joint Venture, bis Dräger die Anteile von 25 Prozent von Siemens zurück erwarb.

Dräger Safety versorgt mit Sicherheitstechnik. Zum Segment Feuerwehr zählen in erster Linie Luftfilter- und Versorgungssysteme. Für die Polizei werden verschiedene Alkohol- und Drogenmessgeräte entwickelt. Weitere Produkte sind mobile Gasmesstechniken, Personenschutzausrüstungen, Rettungs- und Schutzsysteme sowie Trainingsanlagen und Werkstattlösungen. Ein weiteres, in verschiedenen Einsatzgebieten zum Tragen kommendes Leistungsfeld sind die Geräte und Ausrüstungen für Taucher.

Das Familienunternehmen wurde 1889 im schleswig-holsteinischen Lübeck gegründet und wird heute in fünfter Generation geführt. 1902 kam das erste Narkosegerät auf den Markt, im Jahre 1907 wurden erste Notfallbeatmungsgeräte und 1953 das erste Alkohol-Teströhrchen entwickelt. Weltweit werden in über 190 Ländern Niederlassungen, Vertriebs- und Serviceorganisationen, Produktionsstandorte und Logistikzentren sowie über hundert Tochtergesellschaften unterhalten. (bi)


Suche Jobs von Drägerwerk
Anbieter von Medizintechnik aus Lübeck

Unternehmenschronik

1889 Gegründet von Johann Heinrich Dräger und Carl Adolf Gerling
1902 Entwicklung des Roth-Dräger-Narkoseapparats

Branchenzuordnung

wer-zu-wem Kategorie: Anbieter von Medizintechnik

Weitere Firmen dieser Gruppe (Dräger Familie)

Weitere Unternehmen dieses Gruppe
in Österreich

Jetzt haben Sie zu viel kopiert.

Aufgrund zu häufiger Abrufe haben wir Ihre IP-Adresse 3.237.16.173 gespeichert. Wir weisen Sie vorsorglich darauf hin, dass wir uns vorbehalten bei unberechtigter Nutzung rechtliche Schritte einzuleiten.

Die Inhalte sind für unseren registrierten Kunden gedacht.

Anmeldung Zugang Login
Powered by Jasper Roberts - Blog