Evangelische Bank
aus Kassel Download Unternehmensprofil
> 297 Mitarbeiter
> - Gründung
Gesellschafter
Evangelische Kirche
Typ: Kirchlich
Kontakte
VorstandThomas Katzenmayer
Christian Ferchland
Joachim Fröhlich
Die Evangelische Bank bietet Finanzdienstleistungen für Mitglieder aus Kirche und Diakonie sowie deren Einrichtungen.
Ziel ist die wirtschaftliche Förderung der Mitglieder. Das sind inländische Institutionen beziehungsweise Personengesellschaften, die für die evangelische Kirche oder die Diakonie arbeiten. Also beispielsweise Kirchengemeinden, Landeskirchen, Einrichtungen der Diakonie, rechtsfähige kirchliche oder diakonische Vereine und Stiftungen. Allerdings dürfen auch Nichtmitglieder die Kreditgenossenschaft in Anspruch nehmen.
Zu den Kernkompetenzbereichen des Beratungs- und Dienstleistungsangebots, das sich an institutionelle und an Privatkunden richtet, gehören die Felder Sparen und Anlegen, Vorsorgen, Wertpapiere und Börse, Konten und Karten, Bauen und Wohnen, Finanzierung, Vermögensanlage, betriebliche Altersvorsorge und Fundraising.
Zwei Tochtergesellschaften sind auf bestimmte Bereiche spezialisiert. Der Kirchliche Finanzdienst kümmert sich um Finanzierungsmodelle und Leasing im Mobilien- und im Immobilienbereich. Die Mietgrund Immobilien ist mit dem Erwerb und Verkauf sowie mit der Bebauung und Vermietung von Grundstücken beziehungsweise Häusern beschäftigt.
Da das Unternehmen eine eingetragene Genossenschaft ist und über eine dementsprechende Ausrichtung verfügt, ist es auch Mitglied im genossenschaftlichen Finanzverbund, zu dem unter anderem auch die Bausparkasse Schwäbisch Hall, die DZ Bank, die R+V Versicherung und Union Investment gehören.
Seinen Verwaltungssitz hat die evangelische Kreditgenossenschaft in Kassel. Dazu kommen weitere Zweigstellen in Eisenach, Frankfurt, Hannover, Karlsruhe, München, Neuendettelsau, Nürnberg, Rummelsberg, Schwerin, Speyer und Stuttgart sowie eine Repräsentanz in Wien. Zumeist sind dort auch Kirchenleitungen und wichtige diakonische Einrichtungen angesiedelt.
Darüber hinaus gehört es seit Jahren zum festen Bestandteil des Wirkens zwei Stiftungen zu unterhalten. Die eine dient der beruflichen Erwachsenenbildung, die andere fördert in Bayern und Mecklenburg kirchliche, gemeinnützige und mildtätige Projekte ihrer institutionellen Kunden. (sc)
Ziel ist die wirtschaftliche Förderung der Mitglieder. Das sind inländische Institutionen beziehungsweise Personengesellschaften, die für die evangelische Kirche oder die Diakonie arbeiten. Also beispielsweise Kirchengemeinden, Landeskirchen, Einrichtungen der Diakonie, rechtsfähige kirchliche oder diakonische Vereine und Stiftungen. Allerdings dürfen auch Nichtmitglieder die Kreditgenossenschaft in Anspruch nehmen.
Zu den Kernkompetenzbereichen des Beratungs- und Dienstleistungsangebots, das sich an institutionelle und an Privatkunden richtet, gehören die Felder Sparen und Anlegen, Vorsorgen, Wertpapiere und Börse, Konten und Karten, Bauen und Wohnen, Finanzierung, Vermögensanlage, betriebliche Altersvorsorge und Fundraising.
Zwei Tochtergesellschaften sind auf bestimmte Bereiche spezialisiert. Der Kirchliche Finanzdienst kümmert sich um Finanzierungsmodelle und Leasing im Mobilien- und im Immobilienbereich. Die Mietgrund Immobilien ist mit dem Erwerb und Verkauf sowie mit der Bebauung und Vermietung von Grundstücken beziehungsweise Häusern beschäftigt.
Da das Unternehmen eine eingetragene Genossenschaft ist und über eine dementsprechende Ausrichtung verfügt, ist es auch Mitglied im genossenschaftlichen Finanzverbund, zu dem unter anderem auch die Bausparkasse Schwäbisch Hall, die DZ Bank, die R+V Versicherung und Union Investment gehören.
Seinen Verwaltungssitz hat die evangelische Kreditgenossenschaft in Kassel. Dazu kommen weitere Zweigstellen in Eisenach, Frankfurt, Hannover, Karlsruhe, München, Neuendettelsau, Nürnberg, Rummelsberg, Schwerin, Speyer und Stuttgart sowie eine Repräsentanz in Wien. Zumeist sind dort auch Kirchenleitungen und wichtige diakonische Einrichtungen angesiedelt.
Darüber hinaus gehört es seit Jahren zum festen Bestandteil des Wirkens zwei Stiftungen zu unterhalten. Die eine dient der beruflichen Erwachsenenbildung, die andere fördert in Bayern und Mecklenburg kirchliche, gemeinnützige und mildtätige Projekte ihrer institutionellen Kunden. (sc)
Suche Jobs von Evangelische Bank
aus Kassel

Chronik
Branchenzuordnung
wer-zu-wem Kategorie: Volksbanken & Raiffeisenbanken
Weitere Firmen dieses Gesellschafters (Evangelische Kirche)
Curacon in 48155 Münster
Agaplesion Diakonieklinikum Hamburg in 20259 Hamburg
Evangelische Heimstiftung in 70190 Stuttgart
Comramo in 30173 Hannover
Augusta-Kranken-Anstalt in 44791 Bochum
Kliniken Essen-Mitte in 45136 Essen
Ev. Krankenhaus Wesel in 46485 Wesel
Klinikum Niederrhein in 47169 Duisburg
EVK Köln-Weyertal in 50931 Köln
Evangelisches Krankenhaus Kalk in 51103 Köln
Ev. Krankenhaus Bergisch Gladbach in 51465 Bergisch Gladbach
Krankenhaus Dierdorf in 56269 Dierdorf
EVK Hagen-Haspe in 58135 Hagen
St.Vincenz Krankenhaus Limburg in 65549 Limburg a. d. Lahn
Kindernothilfe in 47249 Duisburg
Ev. Krankenhaus Bad Dürkheim in 67098 Bad Dürkheim
Krankenhaus Salem in 69121 Heidelberg
Siloah St.Trudpert Klinikum in 75179 Pforzheim
Evangelische Diakoniekrankenhaus in 79110 Freiburg im Breisgau
Evangelischer Pressedienst in 60439 Frankfurt am Main
Stadtmission Nürnberg in 90408 Nürnberg
Friedehorst in 28717 Bremen
Evangelische Stiftung Lichtenstern in 74245 Löwenstein
Michaelshof in 18147 Rostock
Stiftung Finneck in 99636 Rastenberg
Ambulantes Pflegezentrum Nord in 24941 Flensburg
Stadtmission Kiel in 24103 Kiel
Mission Leben in 64295 Darmstadt
Evangelische Heimstiftung Pfalz in 67346 Speyer
Theodor Fliedner Stiftung in 45481 Mülheim an der Ruhr
GIP in 63067 Offenbach am Main
Eikon in 10961 Berlin
Evangelisches Johannesstift in 13587 Berlin
Neue Arbeit Saar in 66123 Saarbrücken
Haus Marienthal in 97421 Schweinfurt
Brot für die Welt in 10115 Berlin
Centralklinik Pforzheim in 75172 Pforzheim
Bad Sebastiansweiler in 72116 Mössingen
RZV Rechenzentrum in 58300 Wetter (Ruhr)
Herbergsverein Tostedt in 21255 Tostedt
Stiftung Kirchliches Rechenzentrum in 76344 Eggenstein-Leopoldshafen
Kirchliche Zusatzversorgungskasse in 44135 Dortmund
Neue Arbeit in 70435 Stuttgart
Neue Arbeit Vogelsberg in 36304 Alsfeld
Evangelische Stiftung Neinstedt in 06502 Thale
Werraland Werkstätten in 37269 Eschwege
Klusio in 24768 Rendsburg
Sozialstation Karlsruhe in 76133 Karlsruhe
Sozialstation Schurwald in 73773 Aichwald
Alten- und Pflegeheim Gemünd in 53937 Schleiden