Eldisy entwickelt und fertigt Karosseriedichtsysteme für die Verwendung in der Autoindustrie.
Der Name Eldisy steht als Synonym für den Kernbereich des Betätigungsfeldes und setzt sich aus den jeweils ersten beiden Buchstaben von Elastomer-Dicht-Systemen zusammen. Dementsprechend dreht sich das Portfolio auch um komplexe Kunststoff- und Elastomerteile, die von zahlreichen deutschen Autobauern genutzt werden.
Die Schwerpunkte in der Herstellung liegen auf den vier Segmenten:
- Produktentwicklung
- Extrusion
- Konfektion und
- Spritzguss
Gardelegen in der Altmark im nördlichen Sachsen-Anhalt beherbergt neben der zentralen Verwaltung auch einen Teil der Produktion. Weitere Niederlassungen befinden sich in der bei Pforzheim gelegenen Gemeinde Mönsheim, in Dubnica nad Vahom (Dubnitz) in der Slowakei und im polnischen ?roda ?l?ska (Neumarkt) in Schlesien.
Die Firma ist noch vergleichsweise jung und entstand erst im Jahr 2000 auf Initiative von Joachim und Martin Kahl durch Ausgründung aus dem Mönsheimer Unternehmen Gurex, einem Gummi- und Kunststoffartikelhersteller. 2010 übernimmt Vorwerk Industriebeteiligungen aus Wuppertal die Mehrheit bei Eldisy und gliedert kurz darauf ihre polnische Tochter für Dichtungssysteme bei den Gardelegenern ein. Bis heute agieren Joachim und Martin Kahl als Geschäftsführer.
(sc)
%MA_WESENTLICH% Mitbewerber von Eldisy
Autozulieferer aus Gardelegen %MA_IST_SIND% .
Eldisy ist ein Unternehmen der Branche Autozulieferer.
Der Firmensitz befindet sich in Gardelegen.