Elektrizitätswerk Mittelbaden

Elektrizitätswerk Mittelbaden AG
Lotzbeckstr. 45
77933 Lahr/Schwarzwald
Deutschland
Telefon: 07821-280-0
Amtsgericht Freiburg
HRA 391522
UIN: DE814101932

Eintrag korrigieren
Icon für Branche

wzw-Branche: Versorger & Stadtwerke

Icon für Mitarbeiter

Anzahl Mitarbeiter:

125 in Deutschland
Icon für Umsatz
Umsatzklasse:
100 - 250 Mio. Euro
Icon für Gegründet

Gegründet: 1906

Icon für Eigentümer

Eigentümer: EnBW

Gruppenkriterium Kommunen
Icon für Ranking

wer-zu-wem-Ranking:

Platz 2.012 von TOP 140.000
Infofy Business Infofy Business Account für Firmendaten
Premium Content
Niederlassungen
Anzahl Niederlassungen:
7
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
5
Social Media Profile
Anzahl Social Media Accounts:
3
Keywords
Keywords:
4
Historiche Jobdaten
Anzahl veröffentlichte Jobs:
629
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Versorger & Stadtwerke
97% unter 50 Mitarbeiter
3% 50 – 250 Mitarbeiter

Informationen über Elektrizitätswerk Mittelbaden

Das Elektrizitätswerk Mittelbaden betätigt sich in Baden-Württemberg als Versorgungsunternehmen.

Das Elektrizitätswerk Mittelbaden in Lahr versorgt sowohl Privat- als auch Geschäftskunden mit Erdgas, Strom, Wasser und Fernwärme. Dabei leistet das Versorgungsunternehmen mit beweglichen Wasserkraftwerken an der Kinzig, Fotovoltaikanlagen und verschiedenen On- und Offshore Windanlagen einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz.

Zu den Leistungsschwerpunkten des Elektrizitätswerkes Mittelbaden gehören
  • Hausanschlüsse
  • Leasing Heizung
  • Messgeräteverleih
  • Zählerservice
  • Gebäude-Energieausweis
  • E-Shop online
  • Energieberatungszentrum

Das Elektrizitätswerk Mittelbaden im baden-württembergischen Lahr steht die Ausgewogenheit zwischen Ökonomie und Ökologie ebenso im Vordergrund wie die soziale Verantwortung gegenüber den Menschen in der Region Kinzigtal.

Zu dem Elektrizitätswerk Mittelbaden gehören sowohl Wasserkraftwerke in Gengenbach, Hausach und Offenburg als auch ein Windkraftwerk in Oberharmersbach. Diese werden mit Hilfe von Webcams technisch überwacht.

Die Stromversorgung in Lahr und in der Kreisstadt Offenburg ging im Jahr 1906 ans Netz. Darauf hin wurde im Jahr 1920 die Elektrizitätswerk Lahr Aktiengesellschaft gegründet und im Laufe der Jahre vielfältig erweitert. Im Jahr 2012 setzte das Elektrizitätswerk Mittelbaden mit der Gründung des eingetragenen Vereins Bürger-Energiegenossenschaft E-Werk Mittelbaden ein deutliches Zeichen für den Umweltschutz. Seither fördert das Versorgungsunternehmen mit den damit verbundenen Beteiligungen zahlreiche Energieprojekte in der Region Kinzigtal und Mittelbaden. Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Geschäftsführung

Diese Firmen gehören auch zu EnBW

Box

Recherchierte Firmenadressen

Auswahl nach Branchen, Region und Firmengröße