Informationen über das Unternehmen
Die EnBW Energie Baden-Württemberg AG ist mit rund fünf Millionen Kunden das drittgrößte deutsche Energieunternehmen.
Kernaktivitäten sind die Geschäftsfelder Strom, Gas sowie Energie- und Umweltdienstleistungen.
Gesellschaften:
- EnBW Kraftwerke AG
- EnBW Trading GmbH
- EnBW Energy Solutions GmbH
- EnBW Gas GmbH
- EnBW Akademie
- EnBW Transportnetze AG
- EnBW Regional AG
- EnBW Vertriebs- und Servicegesellschaft mbH
Die wesentlichen Kraftwerke sind:
- Heizkraftwerk Heilbronn
- Rheinhafen-Dampfkraftwerk Karlsruhe
- Kraftwerk Stuttgart (mit Restmüllheizkraftwerk)
- Kraftwerk Altbach/Deizisau
- Wasserkraftwerk Rudolf-Fettweis-Werk
- Wasserkraftwerk Illerkraftwerke
- Kernkraftwerk Philippsburg
- Kernkraftwerk Neckarwestheim
- Kernkraftwerk Obrigheim
Entstanden aus der Fusion der Badenwerk AG und der Energie-Versorgung Schwaben.
Größte Gesellschafter sind die Oberschwäbischen Elektrizitätswerke (OEW) und das Land Baden-Württemberg mit jeweils 46,75 Prozent.
Der Zweckverband Oberschwäbische Elektrizitätswerke (OEW) ist ein Zusammenschluss von Gebietskörperschaften und Kommunen im südlichen Baden-Württemberg.
Wesentliche Mitbewerber von EnBW sind
Vattenfall,
LEAG und
RWE (Zentrale).
Das Unternehmen ist ein
Ausbildungsbetrieb.