Kraftwerk Rostock

KNG Kraftwerks-
Am Kühlturm 1
18147 Rostock
Deutschland
Telefon: 0381-6702-0
Amtsgericht Rostock
HRB 12035
UIN: DE137220606
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Versorger & Stadtwerke
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
115 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1990
Eigentümer

Eigentümer:  EnBW

Gruppenkriterium Kommunen
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 2.724 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
6
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
1
Keywords
Keywords:
5
Jobs
Anzahl veröffentlichte Jobs:
7
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Versorger & Stadtwerke
97% unter 50 Mitarbeiter
3% 50 – 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Das mit der zur fossilen Energie gehörenden Steinkohle betriebene Kraftwerk Rostock gehört zu der KNG Kraftwerks- und Netzgesellschaft in der Hansestadt Rostock und ist größtenteils in Bereichen der Fernwärme- und Stromerzeugung tätig. Der mehr als 141 Meter hohe Kühlturm des Mittel- und Spitzenkraftwerkes wird auch als Schornstein genutzt.

Die Leistungsschwerpunkte des Kraftwerks Rostock beinhalten
  • Ausführung spezifischer Bauleistungen
  • Dokumentationsrichtlinien
  • Gefahrenvorsorge
  • Bestellservice online
  • Besucherführungen

Die Turbinenanlage des Kraftwerkes im mecklenburg-vorpommerschen Rostock besteht aus einer 4-häusigen Kondensationsturbine, einer Hochdruckturbine, einer Mitteldruckturbine sowie zwei Niederdruckturbinen und sind direkt mit einem Turbogenerator gekuppelt.

Innerhalb 15 Jahren hatte das Kraftwerk Rostock mehr als 81.000 Kraftwerksbesucher, die an interessanten Vorträgen und erlebnisreichen Rundgängen teilnahmen.

Die KNG Kraftwerks- und Netzgesellschaft mit Firmensitz in der Hansestadt Rostock wurde im Jahr 1990 gegründet und war anfänglich für sämtliche Planungs- und Errichtungsdienstleistungen des im Rostocker Überseehafen befindlichen Kraftwerks zuständig. Das Kraftwerk ging nach einem erfolgreichen Probebetrieb im September 1994 am 1. Oktober des gleichen Jahres in den Dauerbetrieb über. Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Diese Firmen gehören auch zu EnBW

Geschäftsführung

Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Versorger & Stadtwerke