EMG Automation

EMG Automation GmbH
Industriestr. 1
57482 Wenden
Deutschland
Telefon: 02762-612-0
Amtsgericht Siegen
HRB 9523
UIN: DE206522325

Eintrag korrigieren
Icon für Branche

wzw-Branche: Automation

Icon für Mitarbeiter

Anzahl Mitarbeiter:

1.200 in Deutschland
Icon für Umsatz
Umsatzklasse:
100 - 250 Mio. Euro
Icon für Gegründet

Gegründet: 1946

Icon für Eigentümer

Eigentümer: SMS Group = Weiss Familie

Gruppenkriterium Familien
Icon für Ranking

wer-zu-wem-Ranking:

Platz 6.082 von TOP 140.000
Infofy Business Infofy Business Account für Firmendaten
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
67
Social Media Profile
Anzahl Social Media Accounts:
1
Historiche Jobdaten
Anzahl veröffentlichte Jobs:
85
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Automation
94% unter 50 Mitarbeiter
5% 50 – 250 Mitarbeiter
1% über 250 Mitarbeiter

Informationen über EMG Automation

EMG Automation ist eine weltweit agierende Unternehmensgruppe mit Spezialisierung auf komplexe Automatisierungslösungen.

Im Produktportfolio hat das Unternehmen unter anderem elektrohydraulische Hubgeräte. Diese sorgen für ein sicheres Bremsen in Kombination mit Trommel- und Scheibenbremsen. Ferner bietet die Firma ihren Kunden das Markenprodukt Brakematic-Steuerungen und Bandlaufregelungen, die in der Sensorik, Elektronik, Aktorik sowie in Bauteilabkündigungen Anwendung finden.

Der Produktbereich Automation bietet die Markenprodukte EMG Impoc, das die Zugfestigkeit und Steckgrenzen misst. Hinzu kommen Produkte zur Rauheitsmessung, Ölauflagenmessung sowie zur elektromagnetischen Bandstabilisierung. Abgerundet wird das Portfolio durch ein sogenanntes Baffle Blade-Kontrollsystem sowie durch Produkte zur Ölauflagenmessung, zur optischen Positionsmessung am Warmband sowie zur Bandbreitenmessung.

Anwendung finden die Lösungen des Technologieführers bei der Herstellung von Serienprodukten, in Einzelkomponenten und in komplexen Systemlösungen. Zudem setzen Unternehmen aus der Metall-, Papier- und Kunststoffindustrie sowie aus der Folien- und Reifenindustrie auf die Leistungen von EMG Automation.

Des Weiteren verfügt das Unternehmen über ein umfassendes Dienstleistungsangebot. Hierzu zählen Ersatzteile, Reparaturen, qualitätssichernde Systeme, Bandlaufregelungen sowie Modernisierungen und Fallstudien.

Die Wurzeln der Firma gehen zurück bis in die Nachkriegsjahre des Zweiten Weltkrieges. 1946 wurde sie als EMG Elektro Mechanik gegründet. Das Unternehmen wurde als Tochtergesellschaft der Nationalen Automobilgesellschaft NAG, einer 100-prozentigen Beteiligungsgesellschaft der AEG ins Leben gerufen. Markant für das Jahr 1947 war der Startschuss für die Fertigung von elektrohydraulischen Hubgeräten.

Im Jahr 1948 setzte das Unternehmen mit einem Labor die Grundlage für die Entwicklung neuer Gerätebauformen. 1949 gingen die hydrodynamischen Drehmomentwandler und Getriebe für Schienenfahrzeuge mit Dieselantrieb von der AEG-Bahnabteilung auf die EMG über. In den frühen 1950er Jahren sorgte das Unternehmen mit den ersten Föttinger-Wandlern mit 800 PS Übertragungsleistung für Furore.

1952 entwickelte das Unternehmen das erste vollautomatisch schaltende Getriebe. Im Folgejahr wurde die Entwicklung und Produktion der elektrohydraulischen Regelungen ins Portfolio integriert. Das Jahr 1977 stand für die Expansion: Mit Gründung der Firma EMH Electromecânica e Hydráulica Brasilien war man in der Lage, den südamerikanischen Markt mit elektromechanischen und elektrohydraulischen Komponenten zu bedienen.

1980 stieg die Firma in den Nicht-Metall-Bereich ein. Es kam zum Kauf der Bielefelder Firma Eltromat International. So konnte man fortan Bahnlaufregelungen mit mechanischen und servotechnischen Komponenten im Bereich Nicht-Metall anbieten. 1983 wurde in Frankreich die Niederlassung BST France ins Leben gerufen. 1985 kam die Niederlassung BST Rockford in den USA zum Unternehmen hinzu. 1989 folgten die Niederlassungen BST Japan und BST UK, 1991 und 1992 die BST Italia und eine Vertriebsniederlassung in Spanien.

Nach der Gründung der Firma EMG-Eltma Hebezeuge in Oschersleben wurde das Unternehmen nicht nur in den westlichen Industrieländern, sondern auch in den osteuropäischen Ländern Marktführer. 1994 wurde in Indien mit BST Sayona eine neue Niederlassung eröffnet. Hier begann unmittelbar danach die Produktion. Später entstanden mit der Elexis Elektroholding und der Drehmo weitere Unternehmen.

Ihren Sitz hat EMG Automation in der nordrhein-westfälischen Gemeinde Wenden, die sich im Kreis Olpe im Sauerland befindet. Tochtergesellschaften befinden sich in Japan, China, Thailand, der Türkei sowie in Spanien und Italien. Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Chronik

  1. 1946: Gegründet als Tochtergesellschaft der NAG einer Tochter der AEG
  2. 1980: Übernahme der Bielefelder Servo-Technik
  3. 1993: Gründung der EMG-ELTMA Hebezeuge GmbH in Oschersleben
  4. 1996: Die Elexis Elektroholding übernimmt die Anteile an der EMG von Daimler Benz

Geschäftsführung

Diese Firmen gehören auch zu SMS Group = Weiss Familie

Box

Recherchierte Firmenadressen

Auswahl nach Branchen, Region und Firmengröße