J. Engelsmann

J. Engelsmann AG
Frankenthaler Str. 137-141
67059 Ludwigshafen am Rhein
Deutschland
Telefon: 0621-59002-0
Amtsgericht Ludwigshafen a.Rhein (Ludwigshafen)
HRB 1089
UIN: DE149147201

Eintrag korrigieren
Icon für Branche

wzw-Branche: Maschinenbauer

Icon für Mitarbeiter

Anzahl Mitarbeiter:

90 in Deutschland
Icon für Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Icon für Gegründet

Gegründet: 1873

Icon für Eigentümer

Eigentümer: N.N.

Gruppenkriterium Partner
Icon für Ranking

wer-zu-wem-Ranking:

Platz 24.467 von TOP 140.000
Infofy Business Infofy Business Account für Firmendaten
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
22
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Maschinenbauer
90% unter 50 Mitarbeiter
7% 50 – 250 Mitarbeiter
2% über 250 Mitarbeiter

Informationen über J. Engelsmann

J. Engelsmann ist ein Unternehmen, das sich auf anspruchsvolle Anwendungen in der mechanischen Verfahrenstechnik spezialisiert hat.

Das Maschinenbauunternehmen plant und baut verfahrenstechnische Einzelkomponenten und Gesamtanlagen. Ein Steckenpferd ist der Siebdruck. Hier bietet J.Engelmann Vibrationssiebmaschinen, Hubsiebmaschinen, Partikelmessgeräte, Zentrifugalsiebmaschinen und Zerkleinerer an.

Zudem plant, fertigt und montiert J. Engelsmann weltweit verfahrenstechnische Anlagen für Schüttgüter in den Bereichen Sieben, Mischen, Befüllen, Entleeren, Fördern, Dosieren und Verwiegen.

Während in der Mischtechnik das Portfolio aus Freifallmischern, Schub- und Wurfmischern und Trocknern besteht, setzt das Unternehmen in der Fördertechnik auf Einfachförderschnecken, Doppelförderschnecken und Kleindosierschnecken. Das Sortiment in der Sparte Handhabungstechnik umfasst Austragsvorrichtungen, Big-Bag-Befüllstationen und -Entleerstationen, Sackentleerstationen und Hubsäulen.

Vervollständigt wird das Spektrum durch Dosiertechnik mit Produkten wie Zellenradschleusen und Flachschiebern sowie durch Labortechnik. Beispielhaft hierfür sind Produkte wie Stampfvolumeter, Prüfsiebmaschinen, Rhönradmischer und Farbenausreibemaschinen.

Nicht zuletzt bietet das Unternehmen ein breites Spektrum an Serviceleistungen.
Neben einem Notfall-Management besteht das Serviceangebot aus Ersatzteilen, Siebbespannungen, Reparaturen, Inspektionen, Wartungen, Instandsetzungen sowie aus Montagen und Inbetriebnahmen. Zudem ist das Unternehmen in der Lage, seine Kunden zu schulen.

J. Engelsmann beliefert die Chemische Industrie, die Pharmazeutische Industrie, die kunststoffverarbeitende und Lebensmittelindustrie sowie Unternehmen, die Schüttgüter verarbeiten und aufbereiten. Die Firma verfügt über ein ausgedehntes Netz an Handelshäusern und Vertriebsbüros.

Die Anfänge des Unternehmens liegen bereits in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts. Jean Engelsmann gründete die Firma J. Engelsmann im Jahr 1873. In jenem Jahr begann er mit wenigen Arbeitskräften damit, Mühlsteine, Mühlenbedarf und andere Bedarfsgegenstände der Getreidemüllerei in Ludwigshafen herzustellen.

Im frühen 20. Jahrhundert wurden die Mühlsteine zunehmend von Vermahlungsmaschinen verdrängt. Zudem machte die Mechanisierung der Mühlen den Einsatz von Elevatoren, Förderschnecken, Siebmaschinen sowie Aufgabe- und Dosierstationen erforderlich.

In den 1920er Jahren fanden die Produkte in der aufstrebenden Ludwigshafener Chemischen Industrie Anwendung. Einen Namen machte sich J.Engelmann durch die schon in größeren Mühlenbetrieben eingeführte Prüfsiebmaschine zur Analyse von Kornmischungen.

Nach dem Zweiten Weltkrieg verabschiedete man sich von den Tätigkeiten für die Müllereibetriebe und konzentrierte sich auf Kunststoffe. So war J.Engelmann in der Lage, die bisherigen Erfahrungen auf den Gebieten der Sieb-, Förder- und Mischtechnik auf die neuen Schüttgüter aus Kunststoff zu übertragen. Zudem stieg man in die Trocknungstechnik ein.

Der Hauptsitz der Firma liegt in der rheinland-pfälzischen Stadt Ludwigshafen. Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Chronik

  1. 1873: Gegründet von Johann Engelsmann

Geschäftsführung

Weitere Unternehmen in der Region

1. Isra Vision (ISRA VISION GmbH) in Darmstadt 189 Mitarbeiter
2. Prokasro (ProKASRO Mechatronik GmbH) in Karlsruhe 156 Mitarbeiter
3. Pleiger (Paul Pleiger Maschinenfabrik GmbH & Co KG.) in Witten 495 Mitarbeiter
4. Schlötter Galvanotechnik (Dr. Ing. Max Schlötter GmbH & Co. KG) in Geislingen an der Steige 170 Mitarbeiter
5. ABI Gruppe (ABI Maschinenfabrik und Vertriebsgesellschaft mbH) in Niedernberg 200 Mitarbeiter
Box

Recherchierte Firmenadressen

Auswahl nach Branchen, Region und Firmengröße