Estée Lauder

Estée Lauder Companies GmbH
Domagkstr. 10
80807 München
Deutschland
Telefon: 089-23686-0
Amtsgericht München
HRB 73350
UIN: DE813990526

Eintrag korrigieren
Icon für Branche

wzw-Branche: Parfumindustrie

Icon für Mitarbeiter

Anzahl Mitarbeiter:

724 in Deutschland
Icon für Umsatz
Umsatzklasse:
250 - 500 Mio. Euro
Icon für Gegründet

Gegründet: 1946

Icon für Eigentümer

Eigentümer: Estee Lauder (USA)

Gruppenkriterium Konzern
Icon für Ranking

wer-zu-wem-Ranking:

Platz 1.326 von TOP 140.000
Infofy Business Infofy Business Account für Firmendaten
Premium Content
Niederlassungen
Anzahl Niederlassungen:
2
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
3
Jahresabschluss & Bilanzdaten
Jahresabschluss:
ja
Social Media Profile
Anzahl Social Media Accounts:
3
Historiche Jobdaten
Anzahl veröffentlichte Jobs:
407
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Parfumindustrie
95% unter 50 Mitarbeiter
4% 50 – 250 Mitarbeiter
1% über 250 Mitarbeiter

Informationen über Estée Lauder

Estée Lauder Companies vertreibt Parfum und Kosmetik im selektiven Vertrieb.

In Deutschland vertreibt das Unternehmen die Marken Estée Lauder, Clinique, Origins, M.A.C, Bobbi Brown, Beauty Bank, Aveda, La Mer, Jo Malone und Tom Ford. Darüber hinaus auch die Marke Aramis und dazu wieder gehörend die Designer-Parfums Donna Karan, Thommy Hilfiger, Michael Kors und Missoni. Mehr als ein Drittel des Umsatzes wird mit Kosmetik erzielt. Das ist hauptsächlich auf die Pflegeserien von Estée Lauder und Clinique zurückzuführen. Darüber hinaus werden mit Aveda auch Haarpflegeprodukte vertrieben.

Produziert werden die Produkte in den USA, Kanada, Belgien, der Schweiz, England und Frankreich. Das Logistikzentrum zog 2010 von Frechen nach Kerpen.

Gegründet wurde das Unternehmen 1946 von Estée Lauder. Die Firmengründerin Estée Lauder verstarb am 24. April 2004 im Alter von 97 Jahren in Manhattan.

Aramis kam 1964 auf den Markt und startete 1996 mit Designermarken. Den Anfang machte Thommy Hilfiger, 1998 kam Donna Karan hinzu. 2003 Michael Kohrs und 2006 die italienische Marke Missoni. Aramis ist benannt nach einer der drei Musketiere Athos, Porthos und Aramis. Wesentliche Mitbewerber von Estée Lauder sind Clarins und LVMH Perfumes & Cosmetics. Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Chronik

  1. 1946: Gegründet von Estée Lauder
  2. 1964: Markeneinführung Aramis
  3. 1996: Estée Lauder zieht sich aus der Unternehmensführung zurück
  4. 1996: Markeneinführung Thommy Hilfiger
  5. 1998: Markeneinführung Donna Karam
  6. 2003: Markeneinführung Michael Kohrs
  7. 2006: Markeneinführung Missoni
  8. 2014: Übernahme von Editions de Parfums Frédéric Malle
  9. 2022: Übernahme des Modelabels Tom Ford

Geschäftsführung

Box

Recherchierte Firmenadressen

Auswahl nach Branchen, Region und Firmengröße