Falck Rettungsdienst

Falck Rettungsdienst GmbH
Holstenhofweg 47b
22043 Hamburg
Deutschland
Telefon: 040-19221
Amtsgericht Hamburg
HRB 121363

Eintrag korrigieren
Icon für Branche

wzw-Branche: Rettungsdienste

Icon für Mitarbeiter

Anzahl Mitarbeiter:

2.500 in Deutschland
Icon für Umsatz
Umsatzklasse:
100 - 250 Mio. Euro
Icon für Gegründet

Gegründet: 1906

Icon für Eigentümer

Eigentümer: Lundbeck Foundation (Dänemark)

Gruppenkriterium Stiftungen
Icon für Ranking

wer-zu-wem-Ranking:

Platz 4.648 von TOP 140.000
Infofy Business Infofy Business Account für Firmendaten
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
2
Jahresabschluss & Bilanzdaten
Jahresabschluss:
ja
Social Media Profile
Anzahl Social Media Accounts:
2
Keywords
Keywords:
1
Historiche Jobdaten
Anzahl veröffentlichte Jobs:
19
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Rettungsdienste
88% unter 50 Mitarbeiter
9% 50 – 250 Mitarbeiter
4% über 250 Mitarbeiter

Informationen über Falck Rettungsdienst

Die Firma Falck Deutschland zählt als größter Rettungsdienstleister in Privathand.

Kernkompetenzen des Unternehmens mit Sitz in Hamburg sind Einsätze rund um die Rettung von Menschen. Die Leistungsbandbreite erstreckt sich vom Krankentransport über Sanitätsdienste bis zur Notfallrettung. Betont werden die effizienten Lösungen durch die Spezialisierung. Innerhalb Deutschlands liegt die Zahl der Einsätze bei einer halben Million.

Im Bereich des Krankentransports erfolgen deutschlandweite Services. Befördert werden Kranke und Verletzte sowie hilfsbedürftige Patienten. Schwerpunkt bildet die Notfallrettung. Das Spektrum umfasst lebensrettende Maßnahmen sowie die Sicherstellung der Transportfähigkeit. Durchgeführt werden zudem Intensivtransporte inklusive Behindertenfahrdienste. Abgerundet wird das Angebot von Sanitätsdiensten rund um Konzerte oder Großveranstaltungen.

Es gibt mehr als 60 Wachen. Diese befinden sich in acht Bundesländern. Zur Verfügung stehen 470 Fahrzeuge.Erbracht wurden bis zum Geschäftsjahr 2020 Leistungen für 7,2 Millionen Menschen.

Eigentümer ist der Falck-Konzern mit Sitz in Dänemark. Mehrheitlicher Anteilseigner ist die Lundbeck-Stiftung. Beteiligt ist zudem die Stiftung Kirkbi der Familie Kirk Kristiansen. Dieser hatte die Lego-Bausteine erfunden.

Die Gründung des Dienstleisters erfolgte 1906 durch Sophus Falck in Dänemark. Ein Jahr später startete die Expansion. 1947 entstand der Flugdienst. 1963 und 1993 wurden Mitbewerber übernommen. 1988 kam es zum Verkauf inklusive der hundert dänischen Stationen an die Versicherungsgesellschaft Baltica. 2004 erfolgte die Fusion mit Securicor aus Großbritannien. 2005 erwarb Nordic Capital die Falck-Aktien. 2010 entstand der deutsche Standort. Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Chronik

  1. 1906: Sophus Falck gründet den ersten Rettungsdienst Dänemarks
  2. 2004: Fusion mit Securicor aus Großbritannien
  3. 2005: Nordic Capital übernimmt das Unternehmen
  4. 2011: Übernahme Kranken-Transport Herzig GmbH in Hamm
  5. 2011: Nordic Capital verkauft seine Anteile

Geschäftsführung

Box

Recherchierte Firmenadressen

Auswahl nach Branchen, Region und Firmengröße