Grillo Werke

Grillo-Werke AG
Weseler Str. 1
47169 Duisburg
Deutschland
Telefon: 0203-5557-0
Amtsgericht Duisburg
HRB 105
UIN: DE811166840

Eintrag korrigieren
Icon für Branche

wzw-Branche: Stahlverarbeitung

Icon für Mitarbeiter

Anzahl Mitarbeiter:

1.581 in Deutschland
Icon für Umsatz
Umsatzklasse:
über 500 Mio. Euro
Icon für Gegründet

Gegründet: 1842

Icon für Eigentümer

Eigentümer: Grillo Familie

Gruppenkriterium Familien
Icon für Ranking

wer-zu-wem-Ranking:

Platz 1.271 von TOP 140.000
Infofy Business Infofy Business Account für Firmendaten
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
36
Jahresabschluss & Bilanzdaten
Jahresabschluss:
ja
Social Media Profile
Anzahl Social Media Accounts:
1
Keywords
Keywords:
5
Historiche Jobdaten
Anzahl veröffentlichte Jobs:
124
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Stahlverarbeitung
95% unter 50 Mitarbeiter
4% 50 – 250 Mitarbeiter
1% über 250 Mitarbeiter

Informationen über Grillo Werke

Die Grillo Werke sind eine in der Herstellung und dem Vertrieb von Metall-, insbesondere Zinkprodukten sowie Schwefelchemikalien tätige Unternehmensgruppe.

Ihre Geschäftsbereiche sind in vier Felder aufgeteilt, die zum Teil auch über Tochtergesellschaften bearbeitet werden. Diese vier Felder sind:
  • Metall
  • Chemie
  • Zinkoxid
  • Rheinzink

Zu den ersten beiden Feldern gehören noch einmal mehrere Produktgruppen. bei Metall sind das Anoden, Band, Draht, Zinkpulver, Druckgusslegierung und Sonderprodukte. Chemie ist unterteilt in Schwefeldioxid und Folgeprodukte, Sulfate, Schwefelsäure, Oleum und Recycling.

Grillo deckt den ersten Bereich mit zwei Produktionsstätten am Stammsitz in Duisburg und in Goslar sowie Zinacor in Belgien und Metra Non-Ferrous Metals in Großbritannien ab. Den zweiten ebenfalls mit dem Duisburger Werk sowie einer weiteren Fertigungsstätte in Frankfurt und der Firma Chemad in Duisburg.

Für den dritten Bereich gibt es eine Niederlassung sowie die Zinkweiss Forschungsgesellschaft in Goslar. Die Tochter Rheinzink hat ihre Holding in Duisburg, ist aber mit Verwaltung und Walzwerk in Datteln ansässig. Ihre Bauzinkprodukte werden über eigene Niederlassungen und Tochtergesellschaften auf allen Kontinenten vertrieben.

Dazu kommt ein breites Spektrum an Dienstleistungen wie der Handel mit organischen und anorganischen chemischen Produkten, ein physikalisch-chemisches Prüflabor für externe Kunden, die Entwicklung von Systemen zum Recycling industrieller Entfallstoffe und von Verfahren zur Betonsanierung, des Weiteren Immobilienverwaltung und Datenverarbeitung.

Wilhelm Grillo gründete 1849 in Duisburg ein Zinkwalzwerk, dem schon 1855 mehrere Produktionsstätten im benachbarten Oberhausen folgten, die aber 1974 aufgegeben wurden. Zudem entstanden in Duisburg 1881 eine Hütte zur Rohzinkherstellung und Anfang des 20. Jahrhunderts ein Walzwerk.

1966 war Grillo einer der Gründer von Rheinzink, die inzwischen komplett zur Unternehmensgruppe gehören. Seit 1894 ist das Unternehmen eine Aktiengesellschaft, die sich außer 1988 - 1994 immer im Familienbesitz befand. Aktuell ist Ulrich Grillo der Vorstandsvorsitzende.

Chronik

  1. 1842: Gründung einer Eisenwarenhandlung durch Wilhelm Grillo
  2. 1849: Wilhelm Grillo baut ein Zinkwalzwerk
  3. 1870: Gründung der Fabrik-Krankenkasse
  4. 1894: Aktiengesellschaft
  5. 1966: Gründung Rheinzink
  6. 1992: Gründung der Grillo Chemie
  7. 1999: Übernahme der Hoesch Dürener Dach- und Fassadentechnik

Geschäftsführung

Diese Firmen gehören auch zu Grillo Familie

Box

Recherchierte Firmenadressen

Auswahl nach Branchen, Region und Firmengröße