Grube Forstgeräte

Grube KG Forstgerätestelle
Hützeler Damm 38
29646 Bispingen
Deutschland
Telefon: 05194-9000
Amtsgericht Lüneburg
HRA 100717
UIN: DE116380250

Eintrag korrigieren
Icon für Branche

wzw-Branche: Versandhändler

Icon für Mitarbeiter

Anzahl Mitarbeiter:

280 in Deutschland
Icon für Umsatz
Umsatzklasse:
100 - 250 Mio. Euro
Icon für Gegründet

Gegründet: 1945

Icon für Eigentümer

Eigentümer: Grube Bispingen Familie

Gruppenkriterium Familien
Icon für Ranking

wer-zu-wem-Ranking:

Platz 6.741 von TOP 140.000
Infofy Business Infofy Business Account für Firmendaten
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
23
Jahresabschluss & Bilanzdaten
Jahresabschluss:
ja
Social Media Profile
Anzahl Social Media Accounts:
1
Keywords
Keywords:
1
Historiche Jobdaten
Anzahl veröffentlichte Jobs:
8
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Versandhändler
97% unter 50 Mitarbeiter
2% 50 – 250 Mitarbeiter
1% über 250 Mitarbeiter

Informationen über Grube Forstgeräte

Die Firma Grube ist renommiert als führender Lieferant für Forstgeräte.

Im Mittelpunkt des niedersächsischen Unternehmens mit dem Stammsitz in Bispingen steht ein umfangreiches Angebot an Ausrüstungsgegenständen für den Einsatz im Wald und der Natur. Vertrieben werden die Geräte im Versandhandel in zehn Ländern Europas. Darüber hinaus steht am Stammsitz neben der Werkstatt und Zentrale auch ein Ladengeschäft zur Verfügung.

Angeboten werden Sortimente zum Arbeitsschutz und der Holzernte sowie der Holzverarbeitung. Darüber hinaus gehören der Forstbedarf und Forstschutz sowie die Vermessungstechnik und Gartenpflege zum Portfolio. Seilklettertechniken sind genauso verfügbar wie Jagdbekleidung und die Jagdausrüstung. Offeriert werden ferner der Bogensport und Accessoires.

Es gibt eine Reihe von Tochterunternehmen. In Deutschland gibt es als zweiten Standort Berlin.

Gegründet wurde der Betrieb im Jahre 1945 vom Revierförster Waldemar Grube als Forstgerätestelle. 1950 wurde erstmals ein Katalog aufgelegt und 1951 die Fachzeitschrift Die Waldarbeit. 1959 fand eine Ausstellung in Freiburg/Breisgau statt und Tochter Heidemarie stieg in die Leitung ein. 1960 starteten Importe aus Nordamerika. Ab 1970 wuchs die internationale Bekanntheit und es wurden Entwicklungshilfe-Lieferungen nach Afrika und Asien getätigt. 1978 wurde die Firma in eine Kommanditgesellschaft umgewandt. 1984 wurde die Firma Forstkultur und 1987 das Traditionshaus David Dominicus übernommen. 1985 übernahm Sohn Heinrich die Geschäftsführung. Von 1988 an wurden Tochterfirmen etabliert und weitere Firmen übernommen. 2012 wurde der Versand der Firma Kettner übernommen.

Chronik

  1. 1945: Gründung von Revierförster Grube's Forstgerätestelle
  2. 2012: Übernahme der Versandhandelsaktivitäten von Kettner

Geschäftsführung

Box

Recherchierte Firmenadressen

Auswahl nach Branchen, Region und Firmengröße