Raiffeisen Centralheide

Raiffeisen Centralheide eG
Celler Str. 58
29614 Soltau
Deutschland
Telefon: 05191-60961
Amtsgericht Lüneburg
GnR 100013
UIN: DE116372441

Eintrag korrigieren
Icon für Branche

wzw-Branche: Landhandel

Icon für Mitarbeiter

Anzahl Mitarbeiter:

200 in Deutschland
Icon für Umsatz
Umsatzklasse:
100 - 250 Mio. Euro
Icon für Gegründet

Gegründet: 2000

Icon für Eigentümer

Eigentümer: Genossenschaft Centralheide

Gruppenkriterium Genossenschaften
Icon für Ranking

wer-zu-wem-Ranking:

Platz 6.194 von TOP 140.000
Infofy Business Infofy Business Account für Firmendaten
Premium Content
Niederlassungen
Anzahl Niederlassungen:
2
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
7
Jahresabschluss & Bilanzdaten
Jahresabschluss:
ja
Social Media Profile
Anzahl Social Media Accounts:
1
Keywords
Keywords:
5
Historiche Jobdaten
Anzahl veröffentlichte Jobs:
1
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Landhandel
92% unter 50 Mitarbeiter
6% 50 – 250 Mitarbeiter
2% über 250 Mitarbeiter

Informationen über Raiffeisen Centralheide

Raiffeisen Centralheide ist vornehmlich beschäftigt im Agrarhandel.

Neben diesem zentralen Unternehmenszweck, liegen weitere Aufgaben ferner im Energiehandel sowie dem Betrieb von Raiffeisen-Märkten und einem Baustoffhandel. Der Agrarhandel beschäftigt sich in erster Linie mit einer Versorgung aus den Bereichen Pflanzen und Tiere. Die Waren setzen sich zusammen aus Produkten wie Düngemittel, Pflanzenschutzmittel, Getreide, Saaten, Kartoffeln sowie Futtermittel.

Das Segment Energie befasst sich mit Wärmeenergie ebenso wie mit erneuerbaren Energien. Schmierstoffe und Diesel sind auch über ein regionales Tankstellennetz zu beziehen. Mehrere Raiffeisen Centralheide-Märkte liegen in der Lüneburger Heide, zum Beispiel in Ahlden, Dorfmark, Hermannsburg, Schwarmstedt und Walsrode. Sie vertreiben neben anderem ein umfangreiches Sortiment an Gartenartikeln, Haushaltsgeräten, Kleidung für Beruf und Freizeit sowie Bedarfswaren für Haustier und Reitzubehör. Der Bereich Baustoffe erstreckt sich mit seinem Angebot von Produkten für Hochbau, Fassade, Dach und Bauelemente über Fliesen und Bauholz bis hin zum Garten- und Landschaftsbau. Ergänzt wird das Sortiment durch Baumarkt-Artikel wie Farben, Werkzeuge, Sanitärelemente, Bodenbeläge und vieles mehr.

Die Raiffeisen Centralheide ist entstanden im Jahre 2000 durch den Zusammenschluss mehrerer bereits bestehender Genossenschaften. Ihr Stammsitz befindet sich im niedersächsischen Soltau.

Geschäftsführung

TOP 10 im Landkreis

1. Dow Pharma & Food Solutions (Dow Deutschland Anlagengesellschaft mbH - Werk Bomlitz -) in Bomlitz 2.200 Mitarbeiter
2. Stadtwerke Soltau (Stadtwerke Soltau GmbH & Co. KG) in Soltau 92 Mitarbeiter
3. Wipak Walsrode (Wipak Walsrode GmbH) in Walsrode 650 Mitarbeiter
4. Raiffeisen Centralheide (Raiffeisen Centralheide eG) in Soltau 200 Mitarbeiter
5. Grube Forstgeräte (Grube KG Forstgerätestelle) in Bispingen 280 Mitarbeiter
6. Geka Munster (GEKA mbH) in Munster 143 Mitarbeiter
7. Hagebau Zentrale (hagebau Handelsgesellschaft für Baustoffe mbh & Co. KG) in Soltau 638 Mitarbeiter
8. Edeka Ehlers (R. Ehlers GmbH & Co. KG) in Bispingen 400 Mitarbeiter
9. Walsroder Casings (Walsroder Casings GmbH) in Walsrode 243 Mitarbeiter
10. Omexom Hochspannung (Omexom Hochspannung GmbH) in Walsrode 411 Mitarbeiter
Box

Recherchierte Firmenadressen

Auswahl nach Branchen, Region und Firmengröße