Hansapark

HANSA-PARK
Am Fahrenkrog 1
23730 Sierksdorf
Deutschland
Telefon: 04563-474-0
Amtsgericht Lübeck
HRA 1196 OL
UIN: DE135234333
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Freizeitparks & Attraktionen
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
800 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
50 - 100 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1973
Eigentümer

Eigentümer:  Leicht Familie

Gruppenkriterium Familien
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 7.806 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
2
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
1
Keywords
Keywords:
5
Jobs
Anzahl veröffentlichte Jobs:
9
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Freizeitparks & Attraktionen
96% unter 50 Mitarbeiter
3% 50 – 250 Mitarbeiter
1% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Der Hansa-Park ist ein saisonal geöffneter Freizeitpark mit zahlreichen Fahrattraktionen, Shows und Erlebniswelten an der Ostsee.

Mit seinen elf verschiedenen Themenwelten und gut 125 Attraktionen auf etwa 460.000 Quadratmetern gehört er zu den größten Erlebnisparks in Deutschland. Er liegt in Sierksdorf an der Lübecker Bucht und ist bundesweit der einzige Park seiner Art direkt am Meer. Im Regelfall ist er von Anfang April bis Ende Oktober zu besuchen. Die Gäste zahlen einmal am Eingang Eintritt und können dann sämtliche Fahrgeschäfte und Themenbereiche ohne weitere Zahlungen besuchen und nutzen. Lediglich Speisen und Getränke sowie Extras wie Fotos sind nicht im Preis inbegriffen.

Die elf Themenbereiche sind in verschiedene geographische und geschichtliche Felder aufgeteilt, in die die Shows und Fahrgeschäfte thematisch eingebettet sind. Sie reichen vom alten Jahrmarkt über das Piratenland bis zur Westernstadt. Neueste, zum Teil noch im Bau befindliche Themenwelt ist die Hanse, die sich alleine schon auf Grund der Nähe zur damals führenden Hansestadt Lübeck anbietet.

Showattraktionen und Highlights bei den Fahrgeschäften sind mehrere Achter- und Wasserbahnen, verschiedene Karussells und der hundert Meter hohe, weithin sichtbare Holsteinturm. Dazu kommen eine Varietéshow, ein Wassercircus, eine Freilichtbühne und ein 4D-Kino. Außerdem finden über die ganze Saison verteilt weitere spezielle Events und Veranstaltungen statt.

Als erstem deutschen Freizeitpark wurde dem Hansa-Park 2007 vom Deutschen Kinderschutzbund und vom TÜV Nord für den gesamten Park das Gütesiegel OK für Kids verliehen. Ebenfalls seit 2007 gibt es mit dem Hansa-Park Resort am Meer ein in unmittelbarer Nähe des Parks gelegenes Feriendorf mit vier verschiedenen Haustypen, das auf Familienbesuche ausgelegt ist.

Die Nutzung des Areals in Sierksdorf begann 1973, als dort das erste deutsche Legoland entstand, das sich jedoch nur bis 1976 hielt. Im Mai 1977 öffnete unter dem Namen Hansaland der Freizeitpark in seiner heutigen Ausrichtung, allerdings noch nicht in den gleichen Dimensionen, seine Pforten. Seitdem wird er beständig erweitert und modernisiert. Seit 1987 heißt er Hansa-Park. Geschäftsführender Gesellschafter ist Christoph Andreas Leicht, der gleichzeitig Präsident der IHK in Lübeck ist. Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Geschäftsführung

Chronik

  1. 1973: Eröffnung als Legoland
  2. 1977: Aus dem Legoland wird das Hansaland
  3. 1987: Aus dem Hansaland wird der Hansa-Park
Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Freizeitparks & Attraktionen