Heide-Park Soltau
aus Soltau
> Anzahl Mitarbeiter
563 Mitarbeiter
> Umsatzklasse
10 - 50 Mio. Euro
> Gründungsjahr 1978
Heide-Park Soltau GmbH
Heide-Park 1
29614 Soltau
Kreis: Heidekreis
Bundesland: Niedersachsen
Telefon: 01806-919101
Web: www.heide-park.de
Kontakte
Geschäftsführer
Sabrina de Carvalho
Peter Dunn
Matthew Paul Jowett
Gruppe/Gesellschafter
1. Blackstone (USA)
2. Kirkbi AS=Kirk Kristiansen (Dänemark)
Typ: Investoren
Holding: Merlin Entertainment
Börsennotiert: Merlin Entertainment
WKN: A1W713 (M59)
ISIN: GB00BDZT6P94
Handelsregister
Amtsgericht Lüneburg HRB 101295
Stammkapital: 26.000 Euro
UIN: DE813392542
wer-zu-wem-Ranking
Das Heide-Park Resort, auch bekannt unter seinem früheren Namen Heide-Park Soltau, gehört zu den größten deutschen Freizeitparks.
Er steht in der Nähe der niedersächsischen Stadt Soltau und verfügt über eine Grundfläche von rund 850.000 Quadratmetern. Mehr als vierzig Fahrgeschäfte wie eine Holzachterbahn, ein Turm für den freien Fall und eine Loopingbahn stehen für die Besucher offen. Angesprochen werden sollen junge und alte Personen, insbesondere aber Familien.
Des Weiteren gibt es Attraktionen wie die nachgebaute Freiheitsstatue und verschiedene Restaurants zur Verköstigung der Kunden. Damit die Besucher An- und Abreise freier gestalten und vor Ort auch übernachten können, gibt es das Hotel Port Royal und ein eigenes Holiday Camp.
Darüber hinaus kann der Heide-Park auch für Veranstaltungen gebucht werden. Mit dem dazugehörigen Hotel mit seinen 150 Familien- und 16 Komfortzimmern bietet er vier unterschiedlich große, mit moderner Technik ausgestattete Tagungsräume und eine Showbühne. Auch eine Halle für bis zu 5.000 Personen kann genutzt werden.
Generell ist der Heide-Park auch für andere Großveranstaltungen ausgelegt. Zwischen 2003 und 2008 fanden die Pop im Park-Events dort statt, bei denen vor jeweils rund 10.000 Zuschauern unter anderem Künstler wie Nena, Peter Maffay, die Söhne Mannheims und Tokio Hotel auftraten. Auch die jährlichen Weltmeisterschaften im Pfahlsitzen fanden bis 2003 im Heide-Park statt.
Der im Schaustellergewerbe tätige Hans-Jürgen Tiemann erwarb 1978 mit seiner Familie das Grundstück, auf dem er zunächst sechs Fahrgeschäfte installierte. Die Besucher nahmen das Konzept an, weshalb kontinuierlich ausgebaut wurde. 2001 kaufte die inzwischen zur Merlin Entertainments Group gehörende britische Tussauds Gruppe den Park. Tussauds betreibt zahlreiche Parks und Attraktionen in Europa wie die Madame Tussauds Wachsfigurenkabinette, die Legoland-Parks und das Hamburger Dungeon. (sc)
Wesentlicher Mitbewerber von Heide-Park Soltau
aus Soltau ist Merlin Entertainment.
Suche Jobs von Heide-Park Soltau
aus Soltau

Unternehmenschronik
1978 | Kauf und Eröffnung durch die Familie Tiemann |
2002 | Übernahme durch die britische Tussauds Group |
2005 | Blackstone übernimmt Merlin Entertainments |
2007 | Merlin Entertainments übernimmt die Tussauds Group |