HF Group
Maschinenbauer aus Hamburg

> Anzahl Mitarbeiter
640
Mitarbeiter

> Umsatzklasse
100 - 250 Mio. Euro

> Gründungsjahr 1854

> 1 Standorte

Harburg-Freudenberger
Maschinenbau GmbH
Schlachthofstr. 22
21079 Hamburg

Kreis:
Bundesland: Hamburg


Telefon: 040-77179-0
Web: www.hf-group.com


Kontakte

Geschäftsführer
Mark Meulbroek
Dr. Holger Rudzio
Zoran Uranjek
Ian Wilson

Gruppe/Gesellschafter

Possehl-Stiftung
Typ: Stiftungen
Inhabergeführt
Holding:

Börsennotiert:
WKN: ()
ISIN:

Handelsregister

Amtsgericht Hamburg HRB 64651
Genossenschaftsregister:
Stammkapital: 2.560.000 Euro
Rechtsform:

UIN: DE811151610

wer-zu-wem-Ranking

Platz 4.390 von 130.000

Firmenadressen

Firmenadressen kaufen

Die HF Group, ehemals Harburg-Freudenberger Maschinenbau, stellt Spezialmaschinen und -anlagen her.

Die werden in der gummi- und kautschukverarbeitenden Industrie sowie für die Produktion von Speiseöl und Fetten genutzt. Sie decken bei der Gummiherstellung den gesamten Fertigungsprozess von der Aufbereitung der Rohstoffe über die Entwässerung und Verarbeitung des Kautschuks bis hin zur Vulkanisierung ab.

Organisatorisch hat die im Hamburger Stadtteil Harburg ansässige HF Group ihre drei Geschäftseinheiten in selbstständige Bereiche unterteilt. Die sind für jeweils einen oder mehrere Produktsegmente zuständig und werden durch ein weltweit über Tochtergesellschaften und Partnerfirmen agierendes Servicenetz unterstützt.
  • HF Mixing Group
Der Schwerpunkt in diesem Feld liegt auf Mischern und Mischsaalsystemen, die in der Gummiverarbeitung und in der Reifenherstellung eingesetzt werden. Ihren Hauptsitz hat diese Geschäftseinheit in Freudenberg im Siegerland. Dazu kommen Produktions- und Vertriebsstandorte in Frankreich, Kroatien, Tschechien, Großbritannien, Italien, China und den Vereinigten Staaten.
  • HF Tire Tech Group
Bei der HF Tire Tech Group stehen Extrusionsanlagen, Reifenaufbaumaschinen und Heizpressen im Mittelpunkt. Auch hier stammen die Kunden im Regelfall aus der Reifenindustrie oder der Gummiverarbeitung. Die Anlagen und Maschinen können individuell zugeschnitten werden. Fertigungsstandorte sind Hamburg und Belisce in Kroatien.
  • HF Press and Lipid Tech
Hier gilt die Konzentration der Entwicklung, dem Bau und dem Vertrieb von Systemen und Anlagen zur Herstellung und Veredelung von Speiseölen, aber auch von Biodiesel. Dazu gehören zum einen Raffinationsanlagen für Rohöle und Rohfette. Zum anderen Pressanlagen und Prozesslösungen zur Verarbeitung von Ölsaaten, tierischen Rohstoffen und Sonderprodukten.

German Julius Koeber eröffnet 1855 die Harburger Eisenwerke. Nach der Fusion mit der Maschinenfabrik Eddelbüttel werden daraus 1910 die Harburger Eisen- und Bronzewerke. Die werden dann 1959 von Krupp übernommen und 2002 zur ThyssenKrupp Elastomertechnik. 2005 wechseln sie ihren Besitzer erneut und gehören seitdem zur Lübecker Possehl-Gruppe, die mit knapp hundert operativ tätigen Gesellschaften in den Bereichen Produktion, Handel und Dienstleistungen tätig ist. (sc)


Suche Jobs von HF Group
Maschinenbauer aus Hamburg

Werk Freudenberg in 57258 Freudenberg / Telefon: 02734-491-0

Unternehmenschronik

1855 Gründung der Harburger Eisenwerke
1910 Fusion mit der Maschinenfabrik Eddelbüttel
1959 Übernahme durch Krupp
2002 Angliederung an die ThyssenKrupp Elastomertechnik
2005 Übernahme durch die Lübecker Possehl-Stiftung

Branchenzuordnung

wer-zu-wem Kategorie: Maschinenbauer

Weitere Unternehmen dieser Gruppe
in der Schweiz

Jetzt haben Sie zu viel kopiert.

Aufgrund zu häufiger Abrufe haben wir Ihre IP-Adresse 3.238.253.163 gespeichert. Wir weisen Sie vorsorglich darauf hin, dass wir uns vorbehalten bei unberechtigter Nutzung rechtliche Schritte einzuleiten.

Die Inhalte sind für unseren registrierten Kunden gedacht.

Anmeldung Zugang Login
Powered by Jasper Roberts - Blog