SPIE EPH

SPIE EPH GmbH
König-Georg-Stieg 8-10
21107 Hamburg
Deutschland
Telefon: 040-752466-0
Amtsgericht Hamburg
HRB 26097
UIN: DE811162076

Eintrag korrigieren
Icon für Mitarbeiter

Anzahl Mitarbeiter:

400 in Deutschland
Icon für Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Icon für Gegründet

Gegründet: 1945

Icon für Eigentümer

Eigentümer: SPIE (Frankreich)

Gruppenkriterium Konzern
Icon für Ranking

wer-zu-wem-Ranking:

Platz 7.542 von TOP 140.000
Infofy Business Infofy Business Account für Firmendaten
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
17
Jahresabschluss & Bilanzdaten
Jahresabschluss:
ja
Social Media Profile
Anzahl Social Media Accounts:
2
Historiche Jobdaten
Anzahl veröffentlichte Jobs:
185
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Hersteller von Elektrotechnik
94% unter 50 Mitarbeiter
5% 50 – 250 Mitarbeiter
1% über 250 Mitarbeiter

Informationen über SPIE EPH

SPIE EPH ist ein Zusammenschluss der Unternehmen SPIE Erwin Peters GmbH und SPIE Hartmann GmbH.

SPIE EPH ist ein Unternehmen, das sich auf elektrotechnische Dienstleistungen spezialisiert hat. Insbesondere die Automobil- und Luftfahrtindustrie, der Maschinenbau, die Energieversorgung sowie die Chemie und Petrochemie profitieren von den Dienstleistungen des Unternehmens.

Das Leistungsspektrum reicht von der Automatisierungstechnik bis hin zur Gebäudetechnik. Wichtige Geschäftsfelder des Unternehmens sind des Weiteren Industrietechnik, Netzwerktechnik und Mittelspannungstechnik. Hinzu kommen die Standbeine Pumpen-, Explosionsschutz- und Wägetechnik.

Die Wurzeln von SPIE Hartmann liegen in den Nachkriegsjahren des Zweiten Weltkrieges. Im August des Jahres 1945 hob Otto Hartmann die Firma aus der Taufe. Zunächst begann der Elektromeister ohne Beschäftigte zu arbeiten. 1949 baute der Firmeninhaber eine Garage zu einer kleinen Elektrowerkstatt um. Mittlerweile beschäftigte er acht Mitarbeiter.

1973 kam es zur Umfirmierung in Firma Otto Hartmann und Söhne, Elektroanlagen. Auch zog das Unternehmen um. 1990 stieg die Firma mit Mehrheitsbeteiligung in die Firma Hartmann Elektroanlagen ein. Zudem wurde das Personal der Montageabteilung von Helmut Becker Ing. komplett von Hartmann Elektroanlagen übernommen. 1993 kam es zur Umbenennung der Firma Hartmann Elektroanlagen in Hartmann Elektrotechnik. 2016 fusionierte man zur SPIE Hartmann GmbH.

Angesiedelt ist das Unternehmen im Stadtteil Wilhelmsburg der Hansestadt Hamburg. Hier befindet sich der Hauptsitz. Niederlassungen sind in Merseburg, Langenhagen-Godshorn, Bremen, Henstedt-Ulzburg, Magdeburg und Kiel beheimatet. Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Chronik

  1. 1945: Gegründet von Otto Hartmann
  2. 1990: Übernahme durch die Firma Helmut Becker und Will Neumann
  3. 2001: Übernahme der Anteile der Firma Becker durch Familie Neumann
  4. 2016: Familie Neumann verkauft das Unternehmen an die französische Spie

Geschäftsführung

Diese Firmen gehören auch zu SPIE (Frankreich)

Box

Recherchierte Firmenadressen

Auswahl nach Branchen, Region und Firmengröße