Spie Deutschland
aus Ratingen

> Anzahl Mitarbeiter
5000
Mitarbeiter

> Umsatzklasse
über 500 Mio. Euro

> Gründungsjahr 2013

Adresse
SPIE Efficient Facilities GmbH

Balcke-Dürr-Allee 7
40882 Ratingen

Kreis: Mettmann
Bundesland: Nordrhein-Westfalen

Kontakt
Telefon: 0201-824-8032
Web: spie.de


Kontakte

Geschäftsführer
Markus Holzke
Rainer Hollang

Gruppe/Gesellschafter

SPIE (Frankreich)
Typ: Konzern
Inhabergeführt
Holding:

Börsennotiert: Spie SA
WKN: A14UTB (4SP)
ISIN: FR0012757854

Handelsregister

Amtsgericht Düsseldorf HRB 80676
Genossenschaftsregister:
Stammkapital: 10.000.000 Euro
Rechtsform:

UIN: DE289753578

wer-zu-wem-Ranking

Platz 3.986 von 140.000

Firmenadressen kaufen

Die Firma Spie ist ein renommierter Experte für das Betreuen von Liegenschaften.

Kernkompetenzen des nordrhein-westfälischen Unternehmens mit Sitz in Ratingen sind multitechnische Dienstleistungen. Bei den ganzheitlichen Lösungen handelt es sich neben Gebäuden auch um Liegenschaften und Services. Zudem werden Analysen sowie Konzepte erstellt. Zu den weiteren Dienstleistungen gehören energietechnische Systeme. Erzeugt und verteilt werden von Wärme über Strom bis Druckluft und Wasser.

Betrieben werden circa zweitausend Objekte.
Bewirtschaftet wird eine Fläche von 26 Millionen Quadratmetern.

Der Betrieb ist eine Tochtergesellschaft des Konzerns Spie und damit dem Marktführer innerhalb Europas innerhalb der Sparte. Betont wird eine Alleinstellung durch das nahezu komplette Abdecken von technischen Dienstleistungen.

Gegründet wurde die Gesellschaft im Jahre 1996 unter der Firmierung Hochtief Facility Management. Es handelte sich um ein Outsourcing. Zwei Jahre später entstand eine polnische Niederlassung. 2001 kam es zum Joint Venture in Ungarn mit der Aktiengesellschaft VW. 2004 wurden die Gebäudemanagements von Siemens und Lufthansa übernommen sowie 2007 die Gesellschaft Vattenfall Europe Contracting. 2013 entstand Spie S.A. 2014 wurde die Gesellschaft Spie Deutschland System Integration integriert. Im gleichen Jahr ergänzte der Kauf von Fleischhauer als Medientechnikspezialist die Geschäftsbereiche. Weitere Übernahmen erfolgten ab 2015 durch Firmen wie Cromm & Co. sowie Hartmann Elektrotechnik oder die Comnet-Gruppe. Akquiriert wurde ferner die Agis Fire and Security Group. 2017 erfolgte der Zukauf der Gruppe SAG. (fi)


Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb und bildet in folgenden Berufen aus:

Elektroniker/-in für Betriebstechnik

Elektroniker/-in für Gebäude- und Infrastruktursysteme

Industrieelektriker/-in

Unternehmenschronik

2013 Entstanden aus der Service Sparte von Hochtief Solutions

Branchenzuordnung

Jetzt haben Sie zu viel kopiert.

Aufgrund zu häufiger Abrufe haben wir Ihre IP-Adresse 3.233.221.90 gespeichert. Wir weisen Sie vorsorglich darauf hin, dass wir uns vorbehalten bei unberechtigter Nutzung rechtliche Schritte einzuleiten.

Die Inhalte sind für unseren registrierten Kunden gedacht.

Anmeldung Zugang Login
Powered by Jasper Roberts - Blog