Hofmann & Sommer

Hofmann & Sommer GmbH und Co. KG
Lindenstr. 11
07426 Königsee-Rottenbach
Deutschland
Telefon: 036738-659-0
Amtsgericht Jena
HRA 200621
UIN: DE161188233

Eintrag korrigieren
Icon für Branche

wzw-Branche: Pharmaindustrie

Icon für Mitarbeiter

Anzahl Mitarbeiter:

90 in Deutschland
Icon für Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Icon für Gegründet

Gegründet: 1996

Icon für Eigentümer

Eigentümer: N.N.

Gruppenkriterium Partner
Icon für Ranking

wer-zu-wem-Ranking:

Platz 16.644 von TOP 140.000
Infofy Business Infofy Business Account für Firmendaten
Premium Content
Niederlassungen
Anzahl Niederlassungen:
2
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
1
Jahresabschluss & Bilanzdaten
Jahresabschluss:
ja
Social Media Profile
Anzahl Social Media Accounts:
1
Keywords
Keywords:
5
Historiche Jobdaten
Anzahl veröffentlichte Jobs:
1
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Pharmaindustrie
80% unter 50 Mitarbeiter
13% 50 – 250 Mitarbeiter
7% über 250 Mitarbeiter

Informationen über Hofmann & Sommer

Die Firma Hofmann & Sommer ist ein Experte für Baldriantinkturen.

Im Fokus des eigentümergeführten Unternehmens mit Sitz im thüringischen Königsee-Rottenbach stehen die Produktion sowie der Vertrieb von pharmazeutischen Liquida. Ergänzt wird das Leistungsspektrum von halbfesten Zubereitungen. Erbracht werden zudem Lohndienstleistungen sowie homöopathische Zubereitungen. Jährlich organisiert werden so genannte Königseer Heilpraktiker-Tage mit Fachvorträgen.

Geschützt sind diverse Warenzeichen. Dazu gehören Melival als Baldriantinktur sowie Cidegol C als Dreierlei-Tropfen oder Hofmann's Melissengeist. Weitere angemeldete Produkte sind die Hingfong-Essenz Hofmann's als pflanzliches Sedativum oder das geschützte Antiseptikum Sepso J als Lösung und als Salbe. Ferber wird die Spirituose namens Tatar als thüringischer Kräuterbitter präsentiert.

Die Lohnfertigung erfolgt mittels der Tochterunternehmen. Zur Gruppe gehören Pharmachem aus Pößnick sowie Spefa aus Königsee-Rottenbach und Abo & Painex Pharma aus Königsee. Entwickelt und hergestellt sowie abgefüllt und konfektioniert werden nichtsterile Arzneimittel und Medizinprodukte sowie Nahrungsergänzungsmittel. Zum Programm gehören ferner Kosmetika und Lebensmittel.

Bereits Ende des 16. Jahrhundert fanden in der Region Handelstätigkeiten von Kräutern und Hausmittel statt. Gegründet wurde der Betrieb anno 1906 von Franz Hofmann sowie dessen Schwester namens Anna Sommer. Zur Verfügung stand ein familiäres Laboratorium. Nach dem zweiten Weltkrieg entwickelte sich das Geschäft durch den Neffen Paul Hofmann zum Pharmaunternehmen. Zwischen 1972 und 1990 wurde der Betrieb verstaatlicht. Nach zähem Ringen mit der Treuhand erfolgte 1993 die Reprivatisierung. Es erfolgten Übernahmen sowie Neugründungen. Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Chronik

  1. 1972: VEB Pharmazeutika Königsee
  2. 1991: Privatisierung
  3. 1996: Firmengründung

Geschäftsführung

Box

Recherchierte Firmenadressen

Auswahl nach Branchen, Region und Firmengröße