HSI Schwerter

HSI Hermann Schwerter Iserlohn GmbH
Langer Brauck 11
58640 Iserlohn
Deutschland
Telefon: 02371-975-0
Amtsgericht Iserlohn
HRB 9495
UIN: DE326936363

Eintrag korrigieren
Icon für Mitarbeiter

Anzahl Mitarbeiter:

1.150 in Deutschland
Icon für Umsatz
Umsatzklasse:
250 - 500 Mio. Euro
Icon für Gegründet

Gegründet: 1905

Icon für Eigentümer

Eigentümer: Rensburg/Mamys

Gruppenkriterium Partner
Icon für Ranking

wer-zu-wem-Ranking:

Platz 2.669 von TOP 140.000
Infofy Business Infofy Business Account für Firmendaten
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
7
Jahresabschluss & Bilanzdaten
Jahresabschluss:
ja
Social Media Profile
Anzahl Social Media Accounts:
4
Keywords
Keywords:
5
Historiche Jobdaten
Anzahl veröffentlichte Jobs:
80
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Hersteller von Verbindungstechnik
88% unter 50 Mitarbeiter
10% 50 – 250 Mitarbeiter
2% über 250 Mitarbeiter

Informationen über HSI Schwerter

HSI Schwerter ist ein Unternehmen, das sich auf Befestigungs- und Beschlagtechnik spezialisiert hat. Insgesamt kann der mittelständisch geprägte Betrieb rund 30.000 Artikel, Logistik und Datensysteme vorweisen.

Die Firmengruppe bietet Konzepte für den Baustoff- und Holzfachhandel, Sonderlösungen für den PVH, dekorative und technische Möbelbeschläge, Rollen und Räder, Möbelfüße, Ketten und Seile, Regalschienen, Ordnungshaken und Konsolen. Galerieschienen und Holzverbinder runden das Portfolio ab.

Der Ursprung des Unternehmens liegt im Jahr 1905, als Hermann Schwerter Senior ein Export-Kommissionsgeschäft für Produkte des Iserlohner Raumes ins Leben rief.
Nach dem Zusammenbruch durch den Ersten Weltkrieg begann man erneut mit dem Export nach Ungarn, Jugoslawien und Österreich sowie in die Tschechoslowakei und die Schweiz.

In den 1950er Jahren bestand das Programm aus Innendekorationsartikeln für Möbel, Fenster und Garderoben, insbesondere Aluminium-Hutablagen. Seit Ende der 1960er Jahre machte man sich mit Schmiedeeisen aus eigener Produktion einen Namen. Zum Portfolio gehörten fortan Seil-Handlaufhalter, Vorhanggarnituren oder Ampelhalter.

Im Jahr 1988 kam es zur Übernahme des heimischen Wettbewerbers Kirschbaum und Siebrecht. Wenige Jahre später übernahm man die Produktion technischer Möbelbeschläge von Kühler in Wien. Heute bietet das Unternehmen die Kompetenzsortimente Befestigungstechnik wie Kleineisenwaren, Schrauben, Haken, Nägel sowie Möbelbeschläge für den Eisenwaren-Großhandel.

Beheimatet ist das Unternehmen im nordrhein-westfälischen Iserlohn. Die Stadt befindet sich im Märkischen Kreis. Darüber hinaus ist der Systemlieferant für Befestigungs- und Beschlagtechnik unter anderem mit einer Niederlassung in Polen und Spanien vertreten. Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Chronik

  1. 1905: Firmengründung
  2. 2020: Verkauf des Unternehmens an Markus Rensburg und Gregor Mamys

Geschäftsführung

Diese Firmen gehören auch zu Rensburg/Mamys

TOP 10 der Branche

1. Böllhoff (Wilhelm Böllhoff GmbH & Co. KG) in Bielefeld 3.000 Mitarbeiter
2. Fischerwerke (fischerwerke GmbH & Co. KG) in Waldachtal 2.000 Mitarbeiter
3. Theo Förch (Theo Förch GmbH & Co. KG) in Neuenstadt am Kocher 1.850 Mitarbeiter
4. Ejot (EJOT HOLDING GmbH & Co. KG) in Bad Berleburg 1.200 Mitarbeiter
5. HSI Schwerter (HSI Hermann Schwerter Iserlohn GmbH) in Iserlohn 1.150 Mitarbeiter
6. Spax (SPAX International GmbH & Co. KG) in Ennepetal 1.000 Mitarbeiter
7. F. Reyher Nchfg. (F. Reyher Nchfg. GmbH & Co. KG) in Hamburg 892 Mitarbeiter
8. Reca Norm (RECA NORM GmbH) in Kupferzell 730 Mitarbeiter
9. Emhart (Tucker GmbH) in Gießen 500 Mitarbeiter
10. Arnold Umformtechnik (Arnold Umformtechnik GmbH & Co. KG) in Forchtenberg 520 Mitarbeiter
Box

Recherchierte Firmenadressen

Auswahl nach Branchen, Region und Firmengröße