IBU-tec Advanced Materials ist ein Technologie-Unternehmen.
Der Name Advanced Materials ist Programm. Denn es geht um diese besonderen Materialien von der Idee bis zur Produktion. Das Augenmerk liegt dabei auf der Forschung und Entwicklung im Gebiet der thermischen Verfahrenstechnik. Die Leistungsbereiche unterteilen sich in die Herstellung und Behandlung von Pulvern mit spezifischen Eigenschaften sowie mit der Konstruktion von Drehrohrofensystemen. Mit Hilfe von Pulsationsreaktor-Technologie ist es möglich feinteilige Pulver zu beeinflussen hinsichtlich Partikelgröße, Oberflächenbeschaffenheit und Phasenzusammensetzung. Zu den Produkten zählen beispielsweise keramische Pulver, maßgeschneiderte Mischoxide, beschichtete oder imprägnierte Träger für Katalysatoren sowie Zusatzstoffe für Kunststoffe und Lacke.
Der weitere Technologie-Bereich befasst sich mit der Entwicklung von kleinen, mittleren und großen Drehrohröfen für Kunden aus Bereichen wie Chemische Industrie, Baustoffindustrie, Abfallverarbeitung, Erdölindustrie, Elektroindustrie und Nahrungsmittelindustrie. Unterstützt werden diese bei ihrer spezifischen Prozess- und Produktentwicklung mit Versuchen verschiedenster Art, an dessen Ende ein gewünschtes Produkt steht.
Das Unternehmen entstand im Jahre 2000 aus dem Institut für Baustoff- und Umweltschutztechnologie. Am Stammsitz im thüringischen Weimar befinden sich die firmeneigenen Forschungs- und Produktionsanlagen.
(bi)
IBU-Tec Chemieunternehmen aus Weimar ist ein Unternehmen der Branche Chemieunternehmen.
Das Firmenprofil ist in Vorbereitung.