St. Josef-Stift Sendenhorst

St. Josef-Stift Sendenhorst
Westtor 7
48324 Sendenhorst
Deutschland
Telefon: 02526-300-0
Amtsgericht Keine

Eintrag korrigieren
Icon für Branche

wzw-Branche: Kliniken

Icon für Mitarbeiter

Anzahl Mitarbeiter:

500 - 999
Icon für Umsatz
Umsatzklasse:
50 - 100 Mio. Euro
Icon für Gegründet

Gegründet: 1889

Icon für Eigentümer

Eigentümer: Katholische Kirche

Gruppenkriterium Kirchlich
Icon für Ranking

wer-zu-wem-Ranking:

Platz 12.820 von TOP 140.000
Infofy Business Infofy Business Account für Firmendaten
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
1
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Kliniken
87% unter 50 Mitarbeiter
6% 50 – 250 Mitarbeiter
7% über 250 Mitarbeiter

Informationen über St. Josef-Stift Sendenhorst

Der St. Josef-Stift Sendenhorst ist ein Netzwerk an medizinischen Einrichtungen. So betreibt der Stift etwa ein Orthopädisches Kompetenzzentrum, das Rheumatologische Kompetenzzentrum Nordwestdeutschland und Endoprothesenzentrum Münsterland.

Das Leistungsspektrum umfasst mehrere medizinisch Bereiche, die sich auf Fachkliniken verteilen. Die Einrichtung verfügt über eine Orthopädie und Traumatologie, eine Abteilung für Ambulante Operationen und Sporttraumatologie sowie eine Abteilung für Wirbelsäulenchirurgie.

Darüber hinaus kann das Orthopädische Kompetenzzentrum eine Rheumatologie, eine Rheumaorthopädie und eine Kinder- und Jugendrheumatologie vorweisen. Abgerundet wird das Angebot durch eine Abteilung für Anästhesie und Intensivmedizin.

Neben dem Krankenhaus verfügt das St. Josef-Stift Sendenhorst über das St. Elisabeth-Stift Sendenhorst, ein Wohnhaus für ältere Menschen. Es befindet sich in Sendenhorst. Darüber hinaus gibt es die Kurzzeitpflege im St. Elisabeth-Stift. Sie ist genauso wie die Einrichtung Betreutes Wohnen am Stiftspark in Sendenhorst gelegen. Auch in Sendenhorst sind das St. Josefs-Haus Albersloh Altenwohnheim sowie das Betreute Wohnen am St. Josefs-Haus beherbergt.

Das St. Magnus-Haus Everswinkel, eine Tagespflege und ein Betreutes Wohnen gehören ebenso zur St. Josef-Stift Sendenhorst. Sie sind in Everswinkel ansässig.

Komplettiert wird das Stift durch die Caritas Sozialstation St. Elisabeth, einen Ambulanten Pflegedienst, die Seniorenberatung Sendenhorst sowie das Zentrum für ambulante Rehabilitation GmbH Münster.

Die geschichtlichen Wurzeln erstrecken sich zurück bis ins späte 19. Jahrhundert. 1889 stiftete Josef Spithöver der Stadt Sendenhorst das St. Josef-Stift. In dem Krankenhaus konnten bedürftige Bürger der Gemeinde betreut und gepflegt werden.

1922 wurde eine Heilstätte für Knochen-, Drüsen- und Gelenktuberkulose ins Leben gerufen. Im Jahr 1960 wurde unter Dr. Heinrich Book und dem geistlichen Leiter Dr. Friedrich Lohmann Aufbau eine Fachklinik für Orthopädie aufgebaut. 20 Jahre später wich das Belegkrankenhaus der Fachklinik für Rheumatologie.

1982 wurde die chirurgische Fachabteilung für Rheumaorthopädie und 1987 eine Abteilung für Intensivmedizin errichtet. 1997 kam es zur Einweihung des St. Elisabeth-Stift, ein Wohnhaus für ältere Menschen. Von 2002 bis 2003 wurde das St. Josefs-Haus in Albersloh gebaut.

2003 wurde das Therapiezentrum im St. Josef-Stift eröffnet. Im Jahr 2009 wurden mehr als 9.000 Patienten in der Einrichtung stationär behandelt. Die durchschnittliche Verweildauer lag bei mehr als zehn Tagen. Knapp 1.400 Patienten ließen sich operieren.

Der St. Josef-Stift Sendenhorst befindet sich in der nordrhein-westfälischen Stadt Sendenhorst. Sie befindet sich im Kreis Beckum unweit der Stadt Münster. Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Geschäftsführung

Diese Firmen gehören auch zu Katholische Kirche

Box

Recherchierte Firmenadressen

Auswahl nach Branchen, Region und Firmengröße