St. Josef-Stift Sendenhorst
Kliniken aus Sendenhorst
> Anzahl Mitarbeiter
500-999 Mitarbeiter
> Umsatzklasse
50 - 100 Mio. Euro
> Gründungsjahr 1889
St. Josef-Stift Sendenhorst
Orthopädische Kliniken
Westtor 7
48324 Sendenhorst
Kreis: Warendorf
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Telefon: 02526-300-0
Web: www.st-josef-stift.de
Kontakte
Geschäftsführer
Dr. Ansgar Klemann
Gruppe/Gesellschafter
Katholische Kirche
Typ: Kirchlich
wer-zu-wem-Ranking
Platz 12.403 von 130.000
Der St. Josef-Stift Sendenhorst ist ein Netzwerk an medizinischen Einrichtungen. So betreibt der Stift etwa ein Orthopädisches Kompetenzzentrum, das Rheumatologische Kompetenzzentrum Nordwestdeutschland und Endoprothesenzentrum Münsterland.
Das Leistungsspektrum umfasst mehrere medizinisch Bereiche, die sich auf Fachkliniken verteilen. Die Einrichtung verfügt über eine Orthopädie und Traumatologie, eine Abteilung für Ambulante Operationen und Sporttraumatologie sowie eine Abteilung für Wirbelsäulenchirurgie.
Darüber hinaus kann das Orthopädische Kompetenzzentrum eine Rheumatologie, eine Rheumaorthopädie und eine Kinder- und Jugendrheumatologie vorweisen. Abgerundet wird das Angebot durch eine Abteilung für Anästhesie und Intensivmedizin.
Neben dem Krankenhaus verfügt das St. Josef-Stift Sendenhorst über das St. Elisabeth-Stift Sendenhorst, ein Wohnhaus für ältere Menschen. Es befindet sich in Sendenhorst. Darüber hinaus gibt es die Kurzzeitpflege im St. Elisabeth-Stift. Sie ist genauso wie die Einrichtung Betreutes Wohnen am Stiftspark in Sendenhorst gelegen. Auch in Sendenhorst sind das St. Josefs-Haus Albersloh Altenwohnheim sowie das Betreute Wohnen am St. Josefs-Haus beherbergt.
Das St. Magnus-Haus Everswinkel, eine Tagespflege und ein Betreutes Wohnen gehören ebenso zur St. Josef-Stift Sendenhorst. Sie sind in Everswinkel ansässig.
Komplettiert wird das Stift durch die Caritas Sozialstation St. Elisabeth, einen Ambulanten Pflegedienst, die Seniorenberatung Sendenhorst sowie das Zentrum für ambulante Rehabilitation GmbH Münster.
Die geschichtlichen Wurzeln erstrecken sich zurück bis ins späte 19. Jahrhundert. 1889 stiftete Josef Spithöver der Stadt Sendenhorst das St. Josef-Stift. In dem Krankenhaus konnten bedürftige Bürger der Gemeinde betreut und gepflegt werden.
1922 wurde eine Heilstätte für Knochen-, Drüsen- und Gelenktuberkulose ins Leben gerufen. Im Jahr 1960 wurde unter Dr. Heinrich Book und dem geistlichen Leiter Dr. Friedrich Lohmann Aufbau eine Fachklinik für Orthopädie aufgebaut. 20 Jahre später wich das Belegkrankenhaus der Fachklinik für Rheumatologie.
1982 wurde die chirurgische Fachabteilung für Rheumaorthopädie und 1987 eine Abteilung für Intensivmedizin errichtet. 1997 kam es zur Einweihung des St. Elisabeth-Stift, ein Wohnhaus für ältere Menschen. Von 2002 bis 2003 wurde das St. Josefs-Haus in Albersloh gebaut.
2003 wurde das Therapiezentrum im St. Josef-Stift eröffnet. Im Jahr 2009 wurden mehr als 9.000 Patienten in der Einrichtung stationär behandelt. Die durchschnittliche Verweildauer lag bei mehr als zehn Tagen. Knapp 1.400 Patienten ließen sich operieren.
Der St. Josef-Stift Sendenhorst befindet sich in der nordrhein-westfälischen Stadt Sendenhorst. Sie befindet sich im Kreis Beckum unweit der Stadt Münster. (tl)
Suche Jobs von St. Josef-Stift Sendenhorst
Kliniken aus Sendenhorst

Branchenzuordnung
wer-zu-wem Kategorie: Kliniken
Weitere Firmen dieser Gruppe (Katholische Kirche)
Adelholzener Alpenquellen in 83313 Siegsdorf
Bischofshof in 93049 Regensburg
Liga Bank in 93055 Regensburg
Bayerisches Pilgerbüro in 80335 München
Sozialwerk St. Georg Werkstätten in 45881 Gelsenkirchen
Werkstätten Haus Hall in 48712 Gescher
Kath. Marienkrankenhaus in 22087 Hamburg
Schwabenverlag in 73760 Ostfildern
Pax-Bank in 50670 Köln
DKM Darlehnskasse Münster in 48143 Münster
Bank im Bistum Essen in 45127 Essen
Wilhelmsburger Krankenhaus Groß-Sand in 21107 Hamburg
Katholisches Kinderkrankenhaus Wilhelmstift in 22149 Hamburg
Kolpingwerk in 50667 Köln
St. Elisabeth Krankenhaus Leipzig in 04277 Leipzig
St. Marien-Krankenhaus Berlin in 12249 Berlin
Pius Hospital Oldenburg in 26121 Oldenburg (Oldenburg)
Marienkrankenhaus Papenburg-Aschendorf in 26871 Papenburg
Franziskus Hospital in 33615 Bielefeld
St. Ansgar-Krankenhaus in 37671 Höxter
Sankt Elisabeth Hospital in 33332 Gütersloh
St. Marien-Krankenhaus Ratingen in 40878 Ratingen
St.-Johannes Hospital Dortmund in 44137 Dortmund
St. Rochus-Hospital in 44575 Castrop-Rauxel
Katholisches Klinikum Lünen/Werne in 44534 Lünen
Marien Hospital Herne in 44625 Herne
St. Anna Hospital in 44649 Herne
Prosper-Hospital in 45659 Recklinghausen
KKRN Marien-Hospital in 45768 Marl
Marienhospital Gelsenkirchen in 45886 Gelsenkirchen
St. Josef-Hospital Gelsenkirchen in 45899 Gelsenkirchen
Marien-Hospital Wesel in 46483 Wesel
St.-Antonius-Hospital Kleve in 47533 Kleve
Christophorus-Kliniken in 48653 Coesfeld
Marienhospital Münsterland in 48565 Steinfurt
St. Antonius-Hospital Gronau in 48599 Gronau (Westf.)
Krankenhaus Ludmillenstift in 49716 Meppen
St. Bonifatius Hospital Lingen in 49808 Lingen (Ems)
St. Katharinen-Hospital in 50226 Frechen
St.-Antonius-Hospital in 52249 Eschweiler
Marienkrankenhaus Cochem in 56812 Cochem
St. Marien-Krankenhaus Siegen in 57072 Siegen
St. Martinus-Hospital in 57462 Olpe
Marienkrankenhaus Schwerte in 58239 Schwerte
Kath. Kliniken im Märkischen Kreis in 58638 Iserlohn
St. Marien-Hospital Hamm in 59065 Hamm
Krankenhaus Lippstadt in 59555 Lippstadt
Josefinum in 86154 Augsburg
Krankenhaus St. Josef in 97421 Schweinfurt
Kolping Bildungswerk in 96047 Bamberg