Kaschke Components

Kaschke Components GmbH
Rudolf-Winkel-Str. 6
37079 Göttingen
Deutschland
Telefon: 0551-5058-6
Amtsgericht Göttingen
HRB 4351
UIN: DE246692686
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Hersteller von Elektroteilen
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
181 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1955
Eigentümer

Eigentümer:  Baumgartner Nf. Familie

Gruppenkriterium Familien
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 33.729 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
7
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Keywords
Keywords:
3
Jobs
Anzahl veröffentlichte Jobs:
6
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Hersteller von Elektroteilen
90% unter 50 Mitarbeiter
9% 50 – 250 Mitarbeiter
2% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Kaschke Components ist eine Firma, die sich auf die Herstellung von induktiven Bauelementen und weichmagnetischen Werkstoffen konzentriert. Anwendung finden die Lösungen in vielen Geräten, wie beispielsweise Hörgeräten oder auch Photovoltaikanlagen.

Im Produktspektrum enthalten sind in der Rubrik Induktive Bauelemente Planar Komponenten für Schaltnetzteile, PFC-Drosseln, stromkompensierte Ringkerndrosseln sowie stromkompensierte Drosseln. Weiterhin bietet der mittelständisch geprägte Betrieb Transformatoren mit hoher Leistungsdichte, KLL-Drosseln, Induktivitäten für Lichttechnik sowie Transponderspulen für Identifikationssysteme.

In der Sparte Ferrite bietet das Unternehmen seinen Kunden Mangan-Zink-Ferrite, E und EFS-Kerne, Planar-E-und-I-Kerne, ETD und ER Kerne sowie U- und I-Kerne. Hinzu kommen RM-Kerne, Schalenkerne, Ringkerne, Impederkerne sowie Doppelloch-Kerne.

Zum festen Kundenstamm zu zählen sind Unternehmen aus den Bereichen Industrieelektronik, Automobil-, Medizin- und Bahntechnik.

Die Geburtsstunde des Mittelständlers schlug im Jahr 1955. Kurt Kaschke rief den Betrieb ins Leben. Drei Jahre später fiel der Startschuss für die Ferritproduktion. Im Jahr 1970 begann das Unternehmen HF-Filterspulen für die Unterhaltungselektronik zu produzieren. Im Jahr 1978 wurde Kaschke Tunisie S.A.R.L. in Menzel Bou Zelfa/Tunesien ins Leben gerufen. 1991 kam es zur Gründung der Kaschke Elektronik GmbH in Küllstedt in Thüringen.

Im Jahr 1994 stieg die Firma in die Automobilelektronik ein. Fortan wurden Filterdrosseln für Airbag-Elektronik gefertigt. Im Folgejahr wurde eine Kunststoffspritzerei für Spulenkörper und Vergussgehäuse aufgebaut. Kennzeichnend für das Jahr 2007 war die Umstrukturierung der Kaschke KG GmbH und Co. in Kaschke Components GmbH. Im Jahr 2010 wurde die Kapazität für Leistungsdrosseln bis zehn kW auf 4.000 Stück pro Woche ausgedehnt.

Im Jahr 2014 verschmolzen Kaschke Elektronik und Kaschke Components zu einem Unternehmen. Zwei Jahre später kam es zur Fusion der BSA Grundstücksgesellschaft mbH auf die Kaschke KG GmbH und Co.

Angesiedelt ist das Unternehmen in der südniedersächsischen Stadt Göttingen. Hinzu kommen Produktionsstandorte in Tunesien sowie im thu?ringischen Ku?llstedt.

Geschäftsführung

Chronik

  1. 1955: Gegründet von Kurt Kaschke
Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Hersteller von Elektroteilen