Keppler-Stiftung

Paul Wilhelm von Keppler-Stiftung
Warmbronner Str. 22
71063 Sindelfingen
Deutschland
Telefon: 07031-63301-0
Amtsgericht Keine
UIN: DE204498621

Eintrag korrigieren
Icon für Branche

wzw-Branche: Pflegeheime

Icon für Mitarbeiter

Anzahl Mitarbeiter:

2.000 in Deutschland
Icon für Umsatz
Umsatzklasse:
100 - 250 Mio. Euro
Icon für Eigentümer

Eigentümer: Caritas=Katholische Kirche

Gruppenkriterium Kirchlich
Icon für Ranking

wer-zu-wem-Ranking:

Platz 7.398 von TOP 140.000
Infofy Business Infofy Business Account für Firmendaten
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
15
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Pflegeheime
86% unter 50 Mitarbeiter
10% 50 – 250 Mitarbeiter
4% über 250 Mitarbeiter

Informationen über Keppler-Stiftung

Die Keppler-Stiftung ist in der Betreuung von Senioren aktiv.

Sie ist eingebunden in den Caritasverband der Diözese Rottenburg-Stuttgart und fußt damit auf katholischen Grundsätzen. Sie widmet sich zuallererst der Betreuung und Pflege von alten und kranken Menschen, aber auch von anderen hilfsbedürftigen und benachteiligten Personen. Sie möchte mit ihren Maßnahmen Hilfe zur gesellschaftlichen Integration der Betroffenen bieten und gleichzeitig auch ehrenamtliches Engagement fördern.

Ihr Tätigkeitspektrum erstreckt sich über die folgenden Geschäftsfelder:
  • Tagespflege
  • Kurzzeitpflege
  • Offener Mittagstisch
  • Essen auf Rädern
  • Betreutes Wohnen
  • Ambulante Versorgung
  • Sterbebegleitung
  • Seelsorge

Die Keppler-Stiftung ist ausschließlich in Baden-Württemberg tätig und verfügt über 22 Seniorenzentren mit insgesamt rund 2.000 Pflegeplätzen. In vierzehn dieser Einrichtungen gibt es auch von der Stiftung betriebene stationäre Pflegestationen. Dazu kommen drei katholische Sozialstationen mit ambulanten Diensten in Ulm, Neckarsulm und Heilbronn.

Darüber hinaus ist sie Mitgesellschafter bei drei weiteren Sozialstationen in Weil der Stadt, Waiblingen und Dornstadt. In Eningen unter Achalm besitzt sie außerdem ein Hospiz. Ebenfalls beteiligt ist sie am Stuttgarter Institut für soziale Berufe, am ebenfalls in Stuttgart sitzenden Stiftungsforum in der Diözese Rottenburg-Stuttgart und am Entwicklungszentrum Gut Altwerden in Sindelfingen.

In Mühlacker gibt es überdies zwei weitere Projekte. Im Seniorenzentrum St. Franziskus wird eine so genannte Pflegeoase für Menschen mit Demenz unterhalten. Überdies verfügt sie dort auch über ein Mehrgenerationenhaus, das nicht nur gemeinsames Wohnen, sondern auch den Aufbau eines nachbarschaftlichen Netzwerkes fördern soll.

Die Keppler-Stiftung ist noch relativ jung. Sie entstand im Jahr 2000 in Stuttgart als der Caritasverband der Diözese Rottenburg-Stuttgart seine damals sechzehn Altenhilfeeinrichtungen ausgliederte. 2002 verlegte man den Hauptsitz ins nicht weit entfernte Sindelfingen, wo bereits ein Altersheim betrieben wurde. Ihr Name geht auf den ehemaligen Bischof des Bistums Rottenburg und Mitbegründers des Deutschen Caritasverbandes Paul Wilhelm von Keppler zurück.

Geschäftsführung

Diese Firmen gehören auch zu Caritas=Katholische Kirche

Box

Recherchierte Firmenadressen

Auswahl nach Branchen, Region und Firmengröße