Kerner Maschinenbau

Kerner Maschinenbau GmbH
Gewerbestr. 3
89344 Aislingen
Deutschland
Telefon: 09075-9521-0
Amtsgericht Augsburg
HRB 16949
UIN: DE198629470

Eintrag korrigieren
Icon für Mitarbeiter

Anzahl Mitarbeiter:

70 in Deutschland
Icon für Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Icon für Gegründet

Gegründet: 1990

Icon für Eigentümer

Eigentümer: Kerner Maschinenbau Familie

Gruppenkriterium Familien
Icon für Ranking

wer-zu-wem-Ranking:

Platz 28.615 von TOP 140.000
Infofy Business Infofy Business Account für Firmendaten
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
6
Jahresabschluss & Bilanzdaten
Jahresabschluss:
ja
Social Media Profile
Anzahl Social Media Accounts:
3
Keywords
Keywords:
5
Historiche Jobdaten
Anzahl veröffentlichte Jobs:
5
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Landmaschinenhersteller
92% unter 50 Mitarbeiter
6% 50 – 250 Mitarbeiter
2% über 250 Mitarbeiter

Informationen über Kerner Maschinenbau

Die Firma Kerner ist spezialisiert auf Bodenbearbeitungsgeräte.

Im Fokus des bayerischen Familienunternehmens mit Sitz in Aislingen stehen Spezialinstrumente für den Einsatz im landwirtschaftlichen Bereich. Zugeschnitten sind die Produkte auf vielfältige Arbeitsbereiche wie die Restpflanzenzerkleinerung. Ergänzt wird das Programm vom Zubehör sowie von Verschleißteilen. Durch die Innovationskraft werden immer wieder neue Maschinen im Markt etabliert.

Im Bereich der ultraflachen Bodenbearbeitung steht die Ausführung Stratos als Zinkengerät zur Verfügung. Zudem gibt es das Modell Multicracker mit einer Planiermaschine sowie Blattfederzustreichern.
Als Kurzscheibenegge wird die Innovation Helix präsentiert. Gemeistert werden auch schwierige Bodenbedingungen.
An Grubbertechniken umfasst das Programm die Modelle Galaxis und Corona sowie Komet K und Komet KAL inklusive X4.

Angeboten wird zudem der Restpflanzenzerkleinerer namens X-Cut Solo und ein Frontpacker. Für die Saattechnik gibt es die Universaldrillmaschine Eros. Vervollständigt wird das Angebot von einem Schollencracker und einer Crackerwalze.

Etabliert ist eine Reihe von Vertriebspartnern. Ansässig sind die Standorte von Warlow über Lehrte bis Essenbach. Das internationale Netz erstreckt sich von Österreich über Schweden bis Japan.

Gegründet wurde der Betrieb im Jahre 1990 von Josef Kerner. Damals wurde die eigene Neuentwicklung Schollencracker präsentiert. Ab 1995 kam es immer wieder zur Einführung von Innovationen wie der Multicracker oder Feingrubber. 2017 wurde die Kurzscheibenegge Helix präsentiert. Geplant war ein Verkauf im Folgejahr von 50 Stück. Tatsächlich wurden mehr als 200 geordert.

Geschäftsführung

Box

Recherchierte Firmenadressen

Auswahl nach Branchen, Region und Firmengröße