Kath. Krankenhaus St. Johann Nepomuk

Kath. Hospitalvereinigung
Haarbergstr. 72
99097 Erfurt
Deutschland
Telefon: 0361-654-0
Amtsgericht Jena
HRB 112354
UIN: DE220167020
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Kliniken
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
647 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
50 - 100 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1735
Eigentümer

Eigentümer:  Caritas=Katholische Kirche

Gruppenkriterium Kirchlich
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 15.442 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Niederlassungen
Anzahl Niederlassungen:
10
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
4
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
2
Keywords
Keywords:
5
Jobs
Anzahl veröffentlichte Jobs:
65
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Kliniken
87% unter 50 Mitarbeiter
6% 50 – 250 Mitarbeiter
7% über 250 Mitarbeiter

Informationen über das Unternehmen

Die Wurzeln des Katholischen Krankenhauses St.Johann Nepomuk reichen bis in das Jahr 1735 zurück. Da das Gebäude eher einer Baracke glich, wurde dank vieler kleiner und großer Spenden im Jahr 1857 ein neues, eigens für die Krankenversorgung errichtete Gebäude in Betrieb genommen.

Sukzessive entstanden weitere Gebäude wie beispielsweise das berühmte Rote Haus. Dazu kamen neben einer Kapelle und einem Siechenhaus mehrere Operationssäle, Wirtschaftsgebäude sowie ein Pendelsaal für die Krankengymnastik. Zudem fand in der Klinik einer der modernsten Intensivstationen der DDR Platz. Später wurde die erste Palliativstation im Freistaat Thüringen eröffnet.

Ende des 20. Jahrhunderts stieß die Erfurter Klinik an ihre Wachstumsgrenzen, sodass im Jahr 2000 ein neuer Grundstein für ein neues Katholisches Krankenhaus im Südosten der Landeshauptstadt gelegt wurde. Innerhalb von drei Jahren Bauzeit entstand nun eines der modernsten Krankenhäuser Thüringens. Seit 1996 ist die Klinik Lehrkrankenhaus des Universitätsklinikums Jena.

Das Krankenhaus St.Johann Nepomuk besteht aus zahlreichen Fachkliniken wie beispielsweise der Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Gefäßchirurgie, der Klinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin, der Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe sowie dem Institut für Bildgebende Diagnostik.

Seelsorgerinnen und Seelsorger, Psychologinnen und Psychologen und Sozialarbeiter begleiten die Patienten besonders in schweren Lebenssituationen und Krankheitsphasen. Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Diese Firmen gehören auch zu Caritas=Katholische Kirche

Geschäftsführung

Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Kliniken