Kath. Kliniken im Märkischen Kreis Zentrale

Kath. Kliniken im Märkischen Kreis
Hochstr. 63
58638 Iserlohn
Deutschland
Telefon: 02371-78-0
Amtsgericht Iserlohn
HRB 2289
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Kliniken
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
734 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1852
Eigentümer

Eigentümer:  Katholische Kirche

Gruppenkriterium Kirchlich
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 13.790 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
4
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
3
Keywords
Keywords:
5
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Kliniken
87% unter 50 Mitarbeiter
6% 50 – 250 Mitarbeiter
7% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Die Katholischen Kliniken im Märkischen Kreis, vormals Katholische Hospitalvereinigung beinhaltet mehrere Einrichtungen aus dem Gesundheits- und Sozialwesen.

Zu den Einrichtungen gehören zum einen die Krankenhäuser St. Elisabeth Hospital Iserlohn, St. Marien Hospital Balve und das St. Vincenz Hospital Menden. Zum anderen sind die Alten und Pflegeheime Senioren Wohnanlage St. Johannes Balve, St. Pankratius Altenheim Iserlohn, Pflegezentrum St. Aloysius und das St. Vincenz Pflegeheim Menden dazu zu zählen. Auch der Bereich Service-Wohnen ist Teil der Vereinigung. Service-Wohnen Iserlohn, Service-Wohnen Balve und Gepflegtes Wohnen Menden sind hier zu erwähnen.

Das St. Elisabeth Hospital Iserlohn wurde im Jahre 1890 als ein staatlich anerkanntes Privat-Krankenhaus in der Weststraße gegründet. Die Pflege der Patienten übernahmen Salzkottener Franziskanerinnen. Ein neues Krankenhaus wurde 1897 eingeweiht und nahm mit insgesamt 75 Betten seinen Betrieb auf.
1909 wird die erste Erweiterung des Hauses in Form eines Isolierhauses gebaut. Bis heute ist der ursprüngliche Gebäudeteil mit seinem Ziegelmauerwerk und der angegliederten Kapelle markant. Die moderne Rettungszufahrt liegt heute im Bereich der alten Pforte.

Die Eröffnung des St. Marien-Hospitals in Balve erfolgte 1890. Das Hospital war für die Aufnahme von 10 Patienten eingerichtet. Zwei Schwestern des Ordens des Hl. Vincenz von Paul waren für die Betreuung zuständig.

Die Geschichte des St. Vincenz Hospital Menden beginnt 1852. Im Jahr 1910 wird das neue St. Vincenz-Krankenhaus auf dem heutigen Krankenhausgelände erbaut. Das alte Krankenhaus wird als Altenheim und Waisenhaus genutzt. Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Diese Firmen gehören auch zu Katholische Kirche

Geschäftsführung

Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Kliniken