KJF Klinik Sankt Elisabeth
aus Neuburg an der Donau
> Anzahl Mitarbeiter
500-999 Mitarbeiter
> Umsatzklasse
10 - 50 Mio. Euro
> Gründungsjahr -
KJF Klinik St. Elisabeth gGmbH
Müller-Gnadenegg-Weg 4
86633 Neuburg an der Donau
Kreis: Neuburg-Schrobenhausen
Bundesland: Bayern
Telefon: 08431-54-0
Web: www.sankt-elisabeth-klinik.de
Kontakte
Geschäftsführer
Gerd Koslowski
Gesellschafter
1. Carlyle Group (USA)
2. Dr. Axel Paeger (Schweiz)
Typ: Investoren
Holding: Ameos
Handelsregister
Amtsgericht Augsburg HRB 33460
Stammkapital: 1.025.000 Euro
UIN: DE176862483
wer-zu-wem-Ranking
Schufa-Bonitätsindex
Die Kliniken St. Elisabeth bestehen aus dem Akutkrankenhaus und der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin.
Zurück geht die Historie bis ins Jahr 1840. Drei Schwestern aus dem Kloster Alzburg bei Straubing nahmen in dem Jahr die Arbeit auf. 1948 wurde die Krankenpflegeschule an den Kliniken St. Elisabeth eröffnet. Im Jahre 1954 öffnete dann die Kinderkrankenpflegeschule ihre Pforten. Die Kinderklinik nimmt seit 1961 Patienten auf. Der Orden der Elisabethinerinnen übernahm 1980 das Krankenhaus der Barmherzigen Brüder. Somit standen zum damaligen Zeitpunkt zwei Krankenhäuser für den Erwachsenenbereich zur Verfügung. 1992 wurde der Neubau der Klinik eingeweiht. Schließlich wurde 1999 die neu sanierte Kinderklinik eröffnet.
Neben den Hauptfachabteilungen Anästhesie, Innere Medizin, Kinder- und Jugendmedizin, Kinder- und Jugendpsychiatrie, Allgemein-, Thorax-, Viszeral- und Unfallchirurgie, Schmerztagesklinik stehen den Patienten Belegabteilungen für Augenheilkunde, HNO, Gastroenterologie, Gynäkologie und Geburtshilfe sowie Urologie zur Verfügung.
Träger der Kliniken St. Elisabeth ist die Vereinigte Ordenskrankenhäuser GmbH.
Beheimat sind die Kliniken St. Elisabeth in Neuburg an der Donau in Bayern. (tl)
Suche Jobs von KJF Klinik Sankt Elisabeth
aus Neuburg an der Donau

Unternehmenschronik
2022 | Ameos setzt sich im Bieterverfahren des Verkaufs der Klinik durch (Verkäufer: Elisabethinerinnen) |