Mepa

MEPA-Pauli und Menden GmbH
Rolandsecker Weg 37
53619 Rheinbreitbach
Deutschland
Telefon: 02224-929-0
Amtsgericht Montabaur
HRB 10885
UIN: DE811193073
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Hersteller Sanitärtechnik
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
129 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1963
Eigentümer

Eigentümer:  Familie Wagner Rehau

Gruppenkriterium Familien
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 20.693 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
15
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
4
Keywords
Keywords:
5
Jobs
Anzahl veröffentlichte Jobs:
65
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Hersteller Sanitärtechnik
70% unter 50 Mitarbeiter
22% 50 – 250 Mitarbeiter
8% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Die Firma Mepa ist ein Experte für die Sanitärtechnik.

Kernkompetenzen des rheinland-pfälzischen Familienunternehmens mit Sitz in Rheinbreitbach sind vielseitige Lösungen für das bodengleiche Duschen sowie Vorwandsysteme. Für die Entwicklung der Innovationen nutzt der Betrieb sein besonderes Know-how im Bereich Metallverarbeitung und der Kunststoffspritzgussverarbeitung sowie der Sanitärelektronik.

Unterteilt sind die Produkte in fünf Sortimente.
Rund um die Wanneneinbau-Technik stehen Duschwannenfüße und Badewannenfüße für Stahlwannen und Acrylwannen bereit.
Im Segment Vorwand-Installation werden Montageelemente präsentiert. Dazu gehören WCs und Waschtische sowie Urinal-Elemente.
An elektronischen Spülsystemen gibt es diverse Armaturen oder auch Spülstationen und WC-Steuerungen.
Abgerundet wird die Leistungsbandbreite von Bestätigungsplatten sowie bodengleichen Duschsystemen.

Es gibt zwei weitere Standorte im sächsischen Pegau sowie im österreichischen Wien.

Gegründet wurde der Betrieb im Jahre 1963 von Leo Menden sowie Willi Paul. Installiert wurden Heizungen und sanitäre Anlagen. 1969 kam es mit der Entwicklung eines höhenverstellbaren Wannenfußes zu einer revolutionären Innovation und dies markierte den Start zum Industrieunternehmen. 1975 erfolgte der Umzug an den heutigen Standort. 1987 wurden Vorwandinstallation produziert und elektronische Spülsysteme vermarktet. 1994 wurde ein Zweigwerk in Pegau etabliert und 1995 der Stammsitz erneuert. 1997 erweiterten sich die Geschäftsfelder auf die Sanitärelektronik. 2003 entstand das Tochterunternehmen in Wien. 2006 wurde eine neue Generation an Spülkästen ohne Dichtungen oder beweglichen Teilen unter Wasser präsentiert. Ab 2009 setzte sich die Entwicklung von Neuheiten fort.

Diese Firmen gehören auch zu Familie Wagner Rehau

Geschäftsführung

Chronik

  1. 2022: Verkauf an Rehau
Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Hersteller Sanitärtechnik