Molkerei Hainichen-Freiberg

Molkerei Hainichen-Freiberg
Leipziger Str. 48
09599 Freiberg
Deutschland
Telefon: 03731-302-0
Amtsgericht Chemnitz
HRA 698
UIN: DE141137210

Eintrag korrigieren
Icon für Mitarbeiter

Anzahl Mitarbeiter:

270 in Deutschland
Icon für Umsatz
Umsatzklasse:
100 - 250 Mio. Euro
Icon für Gegründet

Gegründet: 1910

Icon für Eigentümer

Eigentümer: Ehrmann Familie

Gruppenkriterium Familien
Icon für Ranking

wer-zu-wem-Ranking:

Platz 5.384 von TOP 140.000
Infofy Business Infofy Business Account für Firmendaten
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
5
Jahresabschluss & Bilanzdaten
Jahresabschluss:
ja
Social Media Profile
Anzahl Social Media Accounts:
1
Keywords
Keywords:
2
Historiche Jobdaten
Anzahl veröffentlichte Jobs:
462
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Molkereien & Käsereien
84% unter 50 Mitarbeiter
11% 50 – 250 Mitarbeiter
5% über 250 Mitarbeiter

Informationen über Molkerei Hainichen-Freiberg

Die Molkerei Hainichen-Freiberg ist spezialisiert auf die Verarbeitung von Milch.

Im Mittelpunkt des sächsischen Unternehmens mit Sitz in Freiberg steht die Herstellung von Milchprodukten. Verarbeitet werden pro Jahr rund 150 Millionen Kilogramm an Rohmilch. Es handelt sich erklärtermaßen um eine Produktionsstätte, die innerhalb Deutschlands zu den modernsten zählt.

Produziert werden fünfzigtausend Tonnen an Joghurt und Desserts sowie neuntausend Tonnen Käse.
Ferner werden neuntausend Tonnen Milchpulver für die Babynahrung hergestellt.

Im Sortiment enthalten sind Puddings und Mehrschichtdesserts sowie frischer und haltbarer Joghurt. An Käse erstreckt sich das Angebot auf Camembert und Brie sowie Weichkäse und Grillkäse. An getrockneten Produkten wird Molkepulver offeriert, das entmineralisiert und kristallisiert ist. Zudem umfasst die Leistungsfähigkeit Milchpulver als Super-Kosher-Produktion in den Varianten Magermilch und Vollmilch sowie Sahne.

Zurück geht die Molkerei auf die private Milchverwertung im Jahre 1910 durch diverse Milchläden innerhalb Freibergs. 1962 wurde die Produktion als volkseigener VEB Betrieb fortgesetzt. 1990 fand die Umwandlung in eine Agrargenossenschaft statt mit der Treuhand als Hauptgesellschafter. 1992 wurde die Produktion eingestellt und es erfolgten die Liquidation sowie der Verkauf der Immobilie an die Aktiengesellschaft Ehrmann. Anschließend kam es zur Joint Venture als Tochter der beiden Allgäuer Unternehmen Ehrmann und der Käserei Champignon Hofmeister. Auch fanden Modernisierungen statt. 1994 wurden die früheren Mitarbeiter übernommen. Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Chronik

  1. 1992: Übernahme durch Ehrmann und Hofmeister

Geschäftsführung

Diese Firmen gehören auch zu Ehrmann Familie

Box

Recherchierte Firmenadressen

Auswahl nach Branchen, Region und Firmengröße