Neptun Werft
Werften aus Rostock
> Anzahl Mitarbeiter
500 Mitarbeiter
> Umsatzklasse
250 - 500 Mio. Euro
> Gründungsjahr 1850
NEPTUN WERFT GmbH & Co. KG
Werftallee 13
18119 Rostock
Kreis: Rostock
Bundesland: Mecklenburg-Vorpommern
Telefon: 0381-3841010
Web: www.neptunwerft.de
Kontakte
Geschäftsführer
Dr. Jan Meyer
Tim Meyer
Dr. Bernard Meyer
Gruppe/Gesellschafter
Meyer Papenburg Familie
Typ: Familien
Inhabergeführt
Handelsregister
Amtsgericht Rostock HRA 3687
Amtsgericht Rostock HRB 13003
Stammkapital: 5.000.000 Euro
UIN: DE295635694
wer-zu-wem-Ranking
Die Neptun Werft konzentriert sich auf den Bau von Binnenschiffen und die Schiffsreparatur. Es stehen zwei große Ausrüstungs- und Montagehallen in einer Länge von 180m und ein Schwimmdock für Schiffe mit einer Länge bis zu 130m bereit. Seit ihrem Bestehen hat die Werft über 1.500 Schiffe gebaut.
Die Werft wurde 1850 als "Maschinenbauanstalt und Schiffswerft" gegründet. 1851 lief dort der erste Schraubendampfer Deutschlands, die "Erbgroßherzog Friedrich Franz" vom Stapel. Seit 1890 firmiert die Werft als Aktiengesellschaft Neptun Schiffswerft und Maschinenfabrik. Während des zweiten Weltkriegs baute die Werft auch 10 U-Boote des Typs VII. Zur Wendezeit waren auf der Werft mehr als 6.300 Leute beschäftigt. Nach der Wiedervereinigung gehörte die Werft zum Bremer Vulkan-Verbund und musste 1991 auf Grund von EU-Beschränkungen den Schiffsneubau einstellen. 1997 wurde die Werft von der Meyer Werft aus Papenburg übernommen.
Suche Jobs von Neptun Werft
Werften aus Rostock

Unternehmenschronik
1850 | Werftgründung durch Wilhelm Zeltz und Albrecht Tischbein |
1890 | Actien-Gesellschaft Neptun |
1927 | Übernahme durch die Deschimag |
1946 | Sowjetische Aktiengesellschaft SAG Neptun |
1953 | VEB Schiffswerft Neptun |
1991 | Einstellung des Schiffsneubaus |
1992 | Übernahme durch Bremer Vulkan |
1993 | Umfirmierung zur Neptun Industrie Rostock |
1997 | Übernahme durch die Meyer-Werft |