Informationen über das Unternehmen
Die Howaldtswerke, kurz HDW entwickelt und baut anspruchsvolle Überwasser- und Unterwasserschiffe mit modernsten Technologien: U-Boote, Marine-Überwasserschiffe und Handelsschiffe.
Weitere Standorte im Werftverbund sind Karlskrona und Malmö in Schweden sowie Skaramanga in Griechenland.
Gegründet wurde das Unternehmen 1838 von Johann Schweffel und August Ferdinand Howaldt. Seit Januar 2005 ist die Kieler HDW Teil des europäischen Werftenverbundes ThyssenKrupp Marine Systems.
Das Unternehmen ist ein
Ausbildungsbetrieb.