OBO-Werke

OBO-Werke GmbH
Am Bahnhof 5
31655 Stadthagen
Deutschland
Telefon: 05721-7801-0
Amtsgericht Stadthagen
HRB 907
UIN: DE171274404

Eintrag korrigieren
Icon für Branche

wzw-Branche: Komponentenhersteller

Icon für Mitarbeiter

Anzahl Mitarbeiter:

85 in Deutschland
Icon für Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Icon für Gegründet

Gegründet: 1869

Icon für Eigentümer

Eigentümer: MBB SE

Gruppenkriterium Konzern
Icon für Ranking

wer-zu-wem-Ranking:

Platz 41.714 von TOP 140.000
Infofy Business Infofy Business Account für Firmendaten
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
4
Jahresabschluss & Bilanzdaten
Jahresabschluss:
ja
Social Media Profile
Anzahl Social Media Accounts:
2
Keywords
Keywords:
5
Historiche Jobdaten
Anzahl veröffentlichte Jobs:
5
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Komponentenhersteller
92% unter 50 Mitarbeiter
7% 50 – 250 Mitarbeiter
1% über 250 Mitarbeiter

Informationen über OBO-Werke

Die OBO-Werke sind ein Unternehmen, das sich auf die Herstellung von Werkstoffen spezialisiert hat. Insbesondere hat sich der Mittelständler als Anbieter von Kunststoffen für den Modell-, Werkzeug- und Formenbau einen Namen gemacht.

Das Produktportfolio beinhaltet PU-Platten, Epoxy-Platten, Endkonturguss, EP-Gießharze, Schnellgießharze, Masscasting, Laminierpaste, Gelcoats, Laminierharze sowie Laminierpaste. Zudem bietet das Unternehmen seinen Kunden Trennmittel, Polyurethane, Füllstoffe, Spachtelmassen sowie Wachsplatten und Poranit. Ferner sind die OBO-Werke Masterdistributor für sämtliche weitere Huntsman Tooling Produkte in ganz Europa.

Der Ursprung des Unternehmens liegt im Jahr 1869, als die heutigen OBO-Werke als Sägewerk für Tropenholz ins Leben gerufen wurden. In den 1930er Jahren sorgte die Firma mit technischem Sperrholz für die Luftfahrt für Furore. In den 1950er Jahren spielte vor allem die Produktion von Schultischplatten, Sitzschalen und Brunnenrohren eine wichtige Rolle in dem Unternehmen.

Kennzeichnend für die 1970er Jahre war die Produktion von Kunstharzpressholz für den Modellbau. Seit den 1980er Jahren ist das Unternehmen als Hersteller des Markenprodukts Obomodulan® bekannt. Mit Beginn des neuen Jahrtausends kam es zur Inbetriebnahme weiterer PU-Produktionsanlagen.

Seit 2003 sind die OBO-Werke eine Tochtergesellschaft der MBB SE. Im Jahr 2014 nahm das Unternehmen die Markenprodukte Renpaste? Modellpasten und RenShape® Epoxy-Platten ins Portfolio auf.

Der Stammsitz befindet sich im niedersächsischen Stadthagen. Die Stadt befindet sich im Landkreis Schaumburg. Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Chronik

  1. 1869: Gegründet als Sägewerk für Tropenholz
  2. 2003: Übernahme durch MBB Industries

Geschäftsführung

Diese Firmen gehören auch zu MBB SE

Box

Recherchierte Firmenadressen

Auswahl nach Branchen, Region und Firmengröße