Paatz

Paatz Viernau GmbH
Hergeser Weg 1
98547 Viernau
Deutschland
Telefon: 036847-351-0
Amtsgericht Jena
HRB 302976
UIN: DE811539674

Eintrag korrigieren
Icon für Branche

wzw-Branche: Komponentenhersteller

Icon für Mitarbeiter

Anzahl Mitarbeiter:

120 in Deutschland
Icon für Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Icon für Gegründet

Gegründet: 1890

Icon für Eigentümer

Eigentümer: Heller Maschinen Familie

Gruppenkriterium Familien
Icon für Ranking

wer-zu-wem-Ranking:

Platz 39.105 von TOP 140.000
Infofy Business Infofy Business Account für Firmendaten
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
9
Jahresabschluss & Bilanzdaten
Jahresabschluss:
ja
Social Media Profile
Anzahl Social Media Accounts:
3
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Komponentenhersteller
92% unter 50 Mitarbeiter
7% 50 – 250 Mitarbeiter
1% über 250 Mitarbeiter

Informationen über Paatz

Die Firma Paatz realisiert Serienteile für die Fahrzeugindustrie.

Im Fokus des thüringischen Unternehmens mit Sitz in Viernau stehen Spannvorrichtungen sowie Mehrspindelköpfe. Entwickelt werden anspruchsvolle Produkte und kundenindividuelle Sonderausführungen. Beliefert werden mittelständische Betriebe. Als Dienstleistungen erfolgen das Überholen und Modernisieren der Maschinen sowie die Einzelteilefertigung. Weitere Dienstleistungen sind Schnittwertberechnungen oder auch dreidimensionale Vermessungen.

Im Bereich der Mehrspindelköpfe umfasst die Leistungsbandbreite sowohl Gewindebohr- und Fräsköpfe als auch Ausdreheinheiten und Schwenkköpfe. Konstruiert und gefertigt werden zudem Unikate mit Oberflächenfinish. Ergänzt wird das Programm von Wechselköpfen und hydraulischen Pinoleneinheiten.
Rund um Vorrichtungen erstreckt sich die Leistungsfähigkeit auf stationäre sowie durchlaufende Produkte.
Präsentiert wird zudem ein individuelles Greifersystem zum Entnehmen sowie Einlegen diverser Werkstücke.

Das Unternehmen ist Teil der Firma Heller aus Nürtingen. Dieser Werkzeugmaschinenbauer ist international tätig und verbuchte 2017 einen Auftragsrekord.

Als Referenzen sind Autohersteller wie Daimler und BMW aufgelistet sowie die Grob Werke.

Gegründet wurde der Betrieb als Familienwerkstatt anno 1890. Um 1900 erweiterte sich das Angebot auf Jagdwaffen. 1957 erfolgten staatliche Beteiligungen. 1970 wurde Jürgen Paatz Betriebsdirektor. Seit 1986 kam es zur Produktion von Mehrspindelbohrköpfen. 1992 erwarb die Firma Heldmann den Betrieb von der Treuhand. Es trat ein Fiasko ein. 1993 erfolgte die Übernahme der Saalfelder Werkzeugmaschine. 1997 kauften die stellvertretenden Gesellschafter den Betrieb. 2017 musste Insolvenz angemeldet werden und 2018 übernahm die Maschinenfabrik Heller den ehemaligen Zulieferer. Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Chronik

  1. 1890: Gegründet als Büchsenmacherei durch Bernhard Paatz
  2. 1969: VEB Werkzeugmaschinenkombinat Fritz Heckert
  3. 1970: Jürgen Paatz wird Betriebsdirektor
  4. 1992: Übernahme durch Heldmann aus Hückeswagen
  5. 1997: Übernahme durch Dieter Bach und Herr Bernd Malzahn
  6. 2017: Insolvenz
  7. 2019: Übernahme durch die Heller Maschinenfabrik

Geschäftsführung

Diese Firmen gehören auch zu Heller Maschinen Familie

Box

Recherchierte Firmenadressen

Auswahl nach Branchen, Region und Firmengröße