Pax Fenster ist ein Unternehmen, dessen Tätigkeitsfelder in der Herstellung von Türen und Fenstern liegen. In der Sparte Fenster umfasst das Portfolio unter anderem Holz-Fenster, Holz-Aluminium-Fenster und Kunststoff-Fenster. Bei allen Fenstern spielen der Wärmeschutz, Schallschutz und Einbruchschutz eine wesentliche Rolle. Ebenso fest im Sortiment verankert sind Historisierende Fenster, die Denkmalschutz-Auflagen erfüllen.
Darüber hinaus bietet das Unternehmen ein breites Spektrum an Haustüren an. Hierzu zu zählen sind unter anderem Holz-Haustüren, Holz-Aluminium-Haustüren sowie Historisierende Haustüren. Zum Portfolio hinzu kommen Haustüren aus Aluminium und Kunststoff.
Die Wurzeln des mittelständischen Unternehmens liegen in den 1980er Jahren. 1984 übernahm die Familie Struth das Unternehmen Schweikhard mit Sitz in Ingelheim. Schweikhard war aus einer Wagnerei hervorgegangen und produzierte Kunststoff-Fenster, die man in Eigenregie im Rhein-Main-Gebiet einbaute.
Das Ziel lag darin, das Unternehmen von einem regionalen Direktvermarkter in einen überregional tätigen Fensterhersteller mit eigenem Händlernetz umzustrukturieren. Kennzeichnend für den neuen Weg war der Markenname Pax.
PaX gehörte Ende der 1980er Jahren zu den ersten Unternehmen, die Fenster in Serienfertigung produziert haben. Im Jahr 1989 investierte das Unternehmen in ein neues Werk in Hermeskeil bei Trier, um die industrielle Fensterfertigung weiter voranzutreiben. Pax hat sich darüber hinaus auf Denkmalschutz spezialisiert. 1994 kaufte der Betrieb hierfür in Bad Lausick in Sachsen eine Holzfenster-Fabrik und vertrieb unter dem Namen PaX Classic hochwertige Holzfenster.
Ein Jahr später wurde Pax mit dem Denkmalschutz-Preis des Landes Thüringen ausgezeichnet. Highlight für das Unternehmen im Jahr 2002 war die
Übernahme der Firma Optima im bayerischen Vestenbergsgreuth, um sich vor allem auf dem Gebiet der Holz-Aluminium-Fenster zu verstärken.
Die Firma ist in der rheinland-pfälzischen Stadt Ingelheim beheimatet. Die Stadt befindet sich im Landkreis Mainz-Bingen. Weitere Standorte sind im sächsischen Bad Lausick sowie im thüringischen Rositz. Hinzu kommen Standorte im rheinland-pfälzischen Hermeskeil sowie im bayerischen Vestenbergsgreuth.
Während in Bad Lausick hochwertige Holz-Fenster, Holz-Haustüren und Holz-Aluminium-Haustüren mit Augenmerk auf den Denkmalschutz gefertigt werden, stellt das Rositzer Werk Kunststoff- und Aluminium-Fenster, PaXsecura-Sicherheitsfenster sowie Haustüren aus Aluminium und Kunststoff her.
In Hermeskeil ging im Jahr 1995 das erste in Serie gefertigte Sicherheitsfenster vom Band. Neben PaXsecura-Fenstern, die für Einbruchhemmung stehen, werden hochwertige Kunststoff-Fenster gefertigt. In Vestenbergsgreuth produziert das Unternehmen hochwertige Holz- und Holz-Aluminium-Fenster der Produktreihe PaXoptima. Darüber hinaus fertigt Pax komplexe Pfosten-Riegel-Konstruktion.
(tl)
%MA_WESENTLICH% Mitbewerber von PaX Fenster
Fensterbauer aus Ingelheim am Rhein %MA_IST_SIND% .
PaX Fenster ist ein Unternehmen der Branche Fensterbauer.
Der Firmensitz befindet sich in Ingelheim am Rhein.