ProSiebenSat.1 DE
Fernsehsender aus Unterföhring
> Anzahl Mitarbeiter
230 Mitarbeiter
> Umsatzklasse
über 500 Mio. Euro
> Gründungsjahr 1984
> 4 Standorte
Adresse
Seven.One Entertainment Group GmbH
Medienallee 7
85774 Unterföhring
Kreis: München (Kreis)
Bundesland: Bayern
Kontakt
Telefon: 089-9507-10
Web: www.prosieben.de
Kontakte
Geschäftsführer
Wolfgang Link
Nicole Agudo Berbel
Henrik Pabst
Thomas Wagner
Dr. Stefan Endriß
Gruppe/Gesellschafter
ProSiebenSat.1 Media SE=Berlusconi+Streubesitz
Typ: Konzern
Börsennotiert: ProSiebenSat.1 Media AG
WKN: 777117 (PSM)
ISIN: DE0007771172
Handelsregister
Amtsgericht München HRB 168016
Stammkapital: 6.000.251 Euro
UIN: DE256569591
wer-zu-wem-Ranking
Sat.1 ist ein privater Fernsehsender mit Programm im deutschsprachigen Raum.
In Deutschland gehört er mit einem seit der Jahrtausendwende konstant um die zehn Prozent liegenden Marktanteil zu den meist eingeschalteten Fernsehsendern. Die Hauptzielgruppe sind die 16- bis 49-jährigen Zuschauer, eine insbesondere für Werbung relevante Altersgruppe. Denn als Privatunternehmen finanziert sich Sat.1 zu einem Gutteil über die Werbung.
Das Programm setzt dementsprechend auch auf Filme und Unterhaltung inklusiver zahlreicher Comedyformate, wobei sowohl Eigenproduktionen als auch eingekaufte Produktionen gezeigt werden. Um die Ausrichtung als ein junges, trendiges Format zu untermauern, wird auch seit Herbst 2012 der Slogan Freut euch drauf als beständiger Jingle genutzt.
Ergänzend kommen auch täglich ausgestrahlte Nachrichtensendungen und Wochenmagazine hinzu. Eine davon ist die von Ulrich Meyer moderierte Akte 20.13, in der wiederholt Wer-zu-Wem-Gründer Stefan A. Duphorn mit Beiträgen zu verschiedenen Themen rund um Lebensmittel und den deutschen Einzelhandel vertreten ist.
Sat.1 ist digital über Satellit zu empfangen und wird auch über alle deutschen Kabelnetze gesendet. Seit Frühjahr 2012 ist die analoge Satellitenausstrahlung abgeschaltet. In Österreich und in der Schweiz wird zwar überwiegend dasselbe Programm gezeigt. Es gibt aber eigene Programmfenster mit eigener Werbung.
Zum Sender gehört auch ein Internetauftritt, der nicht nur über die Sendungen und deren Hintergründe informiert, sondern auch Teile des ausgestrahlten Programms für die Woche nachdem sie im Fernsehen liefen im Videocenter zum kostenlosen Angucken anbietet. Anschließend sind sie über das Bezahlformat Maxdome als Video-on-Demand-Angebot verfügbar.
Maxdome ist ebenso wie Sat.1 eine Tochter der ProSiebenSat.1 Media Aktiengesellschaft. Die ist mit ihren vier Sendern ProSieben, Sat.1, Kabel Eins und N24 Deutschlands größtes Fernsehunternehmen. ProSiebenSat.1 war bis zu deren Insolvenz und der daraus resultierenden Zerschlagung 2002 mehrheitlich im Besitz der Kirch New Media des Medienmoguls Leo Kirch. Der gründete sie im Jahr 2000 auch.
Sat.1 ist genau wie die Muttergesellschaft in Unterföhring bei München ansässig. Gegründet wurde der Sender 1984 als Programmgesellschaft für Kabel- und Satellitenfunk, kurz PKS, im Rahmen des Ludwigshafener Kabelpilotprojektes. Zum nächsten Jahreswechsel benannte er sich in Sat.1 um. Nach dem Zusammengehen mit Pro Sieben blieb der Sender bis 2008 in Berlin, bevor er dann mit einhergehendem Personalabbau nach Unterföhring umzog. (sc)
Wesentliche Mitbewerber von ProSiebenSat.1 DE
Fernsehsender aus Unterföhring sind Seven.One Entertainment Zentrale, RTL und ZDF.
Suche Jobs von ProSiebenSat.1 DE
Fernsehsender aus Unterföhring

Weitere größere Standorte
Unternehmenschronik
1984 | Sendebeginn |
1985 | Umbenennung in Sat1 |
1987 | Start des Sat1-Frühstücksfernsehens |
1995 | Start der Harald Schmidt Show |
1995 | Start von Akte Sat1 mit Ulrich Meyer |
2000 | Fusion mit ProSieben zur ProSiebenSat1 Media AG |
2003 | Die Saban Capital Group wird Mehrheitsgesellschafter |
2005 | Axel Springer wird Mehrheitseigner bei ProSiebenSat1 Media AG |
2022 | Die Medienholding von Silvio Berlusconi hält über 30 Prozent (Verkäufer: Aktionäre) |