Prosper-Hospital + Zentrale Proselis

Stiftungsklinikum PROSELIS gGmbH
Mühlenstr. 27
45659 Recklinghausen
Deutschland
Telefon: 02361-54-0
Amtsgericht Recklinghausen
HRB 1469
UIN: DE262609013
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Kliniken
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
975 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
50 - 100 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1851
Eigentümer

Eigentümer:  Katholische Kirche

Gruppenkriterium Kirchlich
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 10.690 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
11
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
3
Keywords
Keywords:
5
Jobs
Anzahl veröffentlichte Jobs:
61
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Kliniken
87% unter 50 Mitarbeiter
6% 50 – 250 Mitarbeiter
7% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Das Prosper-Hospital ist ein Krankenhaus der Schwerpunktversorgung. Es bietet sein medizinisches Leistungsspektrum in zwölf Fachkliniken an. Dazu zählen die Allgemein-, Visceral-, Thorax- und Gefäßchirurgie, die Unfall-, Hand- und Orthopädische Chirurgie, die Koloproktologie, eine Geriatrie sowie eine Rehabilitation mit Tagesklinik.

Ferner verfügt die Einrichtung über eine Abteilung für Gynäkologie und Geburtshilfe mit Senologie, eine Abteilung für Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde und für Kopf- und Halschirurgie. Darüber hinaus bietet das Prosper-Hospital drei Medizinische Kliniken.

Während sich die Medizinische Klinik I auf Gastroenterologie, Hämatologie, Onkologie und Infektionskrankheiten spezialisiert hat, legt die Medizinische Klinik II ihr Augenmerk auf die Fachbereiche Kardiologie, Pneumologie, Angiologie und internistische Intensivmedizin. Die Medizinische Klinik III konzentriert sich auf Nieren- und Hochdruckkrankheiten, Dialyse, Urologie, Anästhesie und operative Intensivmedizin, Radiologie und Nuklearmedizin.

Neben einer angeschlossenen Krankenpflegeschule sind auf dem Klinikgelände ein Pathologisches Institut, eine Praxis für Strahlentherapie, eine Diabetologische Schwerpunktpraxis und eine Praxis für Neurologie vertreten.

Die geschichtlichen Wurzeln gehen zurück bis in die Mitte des 19. Jahrhunderts. 1848 reagierte der Herzog Prosper Ludwig von Arenberg auf die Wünsche der Bürger und rief eine Stiftung zur Errichtung eines Krankenhauses in Recklinghausen ins Leben. 1951 konnte das gegründete Krankenhaus seinen Betrieb aufnehmen. Zwei Clemensschwestern aus Münster betreuten die Kranken.

Da aufgrund des Kohlebergbaus in Recklinghausen die Kapazitäten des Prosper-Hospitals nicht mehr ausreichten, wurde im Jahr 1889 das Krankenhaus erweitert. 1927 kam es zu einem Neubau des neuen Prosper-Hospitals an der Hohenzollernstraße. Weltwirtschaftskrise, Nationalsozialismus und der Zweite Weltkrieg verzögerten jedoch den Bau des Hauses. Es konnte erst 1944 eingeweiht werden. Zudem konnte es nicht so groß gebaut werden wie geplant. Daher verteilten sich bis 1980 die Abteilungen und Stationen des Krankenhauses auf zwei Häuser, das Alte und das Neue Prosper.

1979 wurde mit dem Bau eines neuen Krankenhauses begonnen. 1980 konnte das Prosper-Hospital in das neue Haus an der Mühlenstraße einziehen. Im Jahr 2010 verfügte die Einrichtung über 530 Betten. In dem Jahr wurden 17.000 Patienten stationär versorgt. Es waren 1.270 Mitarbeiter angestellt.

Beheimatet ist das Prosper-Hospital in der nordrhein-westfälischen Stadt Recklinghausen, die sich nördlich und in direkter Nähe des Ruhrgebietes befindet. Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Diese Firmen gehören auch zu Katholische Kirche

Geschäftsführung

Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Kliniken