Die Firma RFC ist fokussiert auf multimediale Breitbandkabeltechnologien.
Kernkompetenz des sächsischen Unternehmens mit Sitz in Chemnitz sind Unterhaltungstechniken. Die Verbindungen betreffen Radios und Fernseher sowie Computer. Erbracht werden die Services aus einer Hand. Realisiert werden sowohl regionale als auch überregionale Projekte. Die Leistungsbandbreite erstreckt sich von der Planung über die Glasfasernetze bis zum Kundenservice.
Schwerpunkte bilden Stadtnetze sowie Multimedianetze. Zudem umfassen die Dienstleistungen die Entstörung und Wartung. Vervollständigt wird das Angebot von Blitzschutz- sowie Türsprechanlagen.
Im Bereich der Projektierung erstreckt sich die Leistungsbandbreite sowohl auf neue Netzstrukturen als auch die Entwicklung von Anlagen für Satelliten und die Breitbandkommunikation sowie die Technologie Hybrid-Fiber-Coax. Möglich sind Lösungen für kleine und umfangreiche Einheiten.
Rund um die Betreuung erfolgt eine Prüfung der Machbarkeit. Impliziert sind Analysen der bisherigen Infrastruktur. So können neue Netzwerke möglicherweise integriert werden. Zum Leistungsumfang gehören sowohl Tiefbauplanungen als auch die jeweilige Trassensicherung.
Betont wird der Einsatz des Netz-Checks namens AND-Planung. Durch diese Software lassen sich eventuelle Planungsfehler vermeiden.
Gegründet wurde der Betrieb im Jahre 1991. Es handelte sich um eine hundertprozentige Tochter der Gesellschaft EWT. 1993 entstand die Niederlassung in Berlin. 2007 kam es zur Fusion der Muttergesellschaft mit der Firma Bosch-Breitbandnetz als Kabelnetzbetreiber zur Tele Columbus. 2016 übernahm der neue Konzern die Firmen Primacom und Pepcom. 2017 erfolgte die Bündelung der Services in die Gesellschaft RFC.
(fi)
%MA_WESENTLICH% Mitbewerber von RFC Chemnitz
Handwerker aus Chemnitz %MA_IST_SIND% .
RFC Chemnitz ist ein Unternehmen der Branche Handwerker.
Der Firmensitz befindet sich in Chemnitz.