Ropa

ROPA Fahrzeug- und Maschinenbau GmbH
Sittelsdorf 24
84097 Herrngiersdorf
Deutschland
Telefon: 08785-9601-0
Amtsgericht Regensburg
HRB 3319
UIN: DE128592425

Eintrag korrigieren
Icon für Mitarbeiter

Anzahl Mitarbeiter:

345 in Deutschland
Icon für Umsatz
Umsatzklasse:
100 - 250 Mio. Euro
Icon für Gegründet

Gegründet: 1972

Icon für Eigentümer

Eigentümer: Familie Paintner

Gruppenkriterium Familien
Icon für Ranking

wer-zu-wem-Ranking:

Platz 6.833 von TOP 140.000
Infofy Business Infofy Business Account für Firmendaten
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
12
Jahresabschluss & Bilanzdaten
Jahresabschluss:
ja
Social Media Profile
Anzahl Social Media Accounts:
4
Keywords
Keywords:
5
Historiche Jobdaten
Anzahl veröffentlichte Jobs:
28
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Landmaschinenhersteller
92% unter 50 Mitarbeiter
6% 50 – 250 Mitarbeiter
2% über 250 Mitarbeiter

Informationen über Ropa

Ropa ist ein Unternehmen, das sich auf den Bau von Landmaschinen spezialisiert hat. Die Firma ist Hersteller von Zuckerrüben-Erntemaschinen und Reinigungsladern.

Das Produktportfolio setzt sich unter anderem aus dem Euro-Tiger V8-3, dem Euro-Tiger V8-4, dem Euro-Tiger V8-3 XL, der Euro-Maus 3 sowie der Euro-Maus 4 zusammen. Hinzu kommen die Nawaro-Maus und die Euro-Bunkermaus-3. Darüber hinaus vertreibt das Unternehmen Gebrauchtmaschinen.

Das Unternehmen kann mittlerweile auf eine mehr als 25-jährige Geschichte zurückblicken. 1986 wurde die Firma Ropa Fahrzeug und Maschinenbau von Hermann Paintner ins Leben gerufen. 1987 begann das Unternehmen mit der Produktion der sogenannten Lade-Maus. Damit konnten die Zuckerrüben gereinigt und geladen werden.

Zwei Jahre nach der Gründung begann Firmeninhaber mit der Konstruktion eines Zuckerrübenvollernters. Dank einer besonderen Rahmenkonstruktion konnte so 35 Prozent mehr Rüben im Bunker untergebracht werden. Da die Ansprüche immer mehr stiegen, konzipierte Ropa den bis dahin weltgrößten Bunkerköpfroder mit 35 Kubikmetern Bunkerinhalt.

1998 war das Entstehungsjahr des Euro-Tigers und der Euro-Maus - ein Meilenstein der Firmenhistorie von Ropa. 2005 wurden die ersten neuentwickelten PR-Rodeaggregate in Serie gebaut.

Um die Effizienz in der Logistikkette von Biogasanlagen zu steigern, brachte das Unternehmen im Jahr 2009 die Nawaro-Maus auf den Markt. Ein Jahr später überraschte Ropa mit einer neuen Generation des selbstfahrenden Reinigungsladers für Zuckerrüben. Das Aufnahmesystem ist über zehn Meter breit.

Beheimatet ist das Unternehmen in der Gemeinde Herrngiersdorf in Niederbayern. Es wird von der Gründerfamilie Painter geführt, die 2012 den ebenfalls in Niederbayern ansässigen Konkurrenten WM-Kartoffeltechnik übernahm, der vorher zur Haller Gruppe gehörte. Damit wurde der seit längerem anvisierte Einstieg in die Kartoffelsparte vollzogen. Das Vertriebs- und Servicezentrum in Mönchengladbach fungiert seitdem als Ropa-Niederlassung für Kartoffeltechnik. Die Vertriebsleitung für dieses Segment ist nach Herrngiersdorf gezogen.

Geschäftsführung

Diese Firmen gehören auch zu Familie Paintner

TOP 10 im Landkreis

1. Raiffeisenbank Kreis Kelheim (Raiffeisenbank Kreis Kelheim eG) in Bad Abbach 203 Mitarbeiter
2. Haix (Haix - Schuhe - Produktions- und Vertriebs- GmbH) in Mainburg 1.000 Mitarbeiter
3. Bayernoil (BAYERNOIL Raffineriegesellschaft mbH) in Neustadt a.d.Donau 865 Mitarbeiter
4. Kelheim Fibres (Kelheim Fibres GmbH) in Kelheim 500 Mitarbeiter
5. Wolf (Wolf GmbH) in Mainburg 1.292 Mitarbeiter
6. Ropa (ROPA Fahrzeug- und Maschinenbau GmbH) in Herrngiersdorf 345 Mitarbeiter
7. Bachner Elektro (Bachner Elektro GmbH & Co. KG) in Mainburg 850 Mitarbeiter
8. Hopfenveredlung St. Johann (Hopfenveredlung St. Johann GmbH) in Train OT St. Johann 239 Mitarbeiter
9. Buergofol (Buergofol GmbH) in Siegenburg 300 Mitarbeiter
10. Heidrive (Heidrive GmbH) in Kelheim 300 Mitarbeiter
Box

Recherchierte Firmenadressen

Auswahl nach Branchen, Region und Firmengröße