Royal Greenland
Fischfabriken aus Bremen Download Unternehmensprofil
> 400 Mitarbeiter
> Umsatz: 126 Mio. Euro (2018)
> 1774 Gründung
> 1 Standorte
Royal Greenland Vertriebs GmbH
Otto-Lilienthal-Str. 23
28199 Bremen
Werk Cuxhaven
27472 Cuxhaven
Gesellschafter
Royal Greenland Mikael Thinghuus (Dänemark)
Typ: Kommunen
Handelsregister
Amtsgericht Bremen HRB 29103
Stammkapital: 25.000 Euro
UIN: DE291555340
Kontakte
GeschäftsführerRené Stahlhofen
Royal Greenland ist ein bedeutender Lieferant von Fisch, Krabben und anderen Meeresfrüchten. In Wilhelmshaven wird der Fisch auch zu Fischstäbchen verarbeitet.
Die Trawler vor Grönland des Unternehmens produzieren insbesondere Eismeergarnelen, die bereits auf dem Meer an Bord gekocht werden, oder rohe, mit Schale tiefgefrorene Krabben. Sozusagen sind das schwimmende Fischfabriken.
Royal Greenland ist der weltweit größte Anbieter von Eismeergarnelen.
Das Unternehmen verfügt über mehrere Vertriebsniederlassungen in Europa sowie in Japan und China. Die Verarbeitungsanlagen befinden sich in Grönland, Dänemark, Deutschland, Polen und Kanada. Dazu kommen die Trawler im grönländischen Eismeer, die größtenteils als schwimmende Fischfabriken fungieren.
Das Unternehmen wurde 1774 gegründet. Die Fabrik in Wilhelmshaven wurde im September 2013 an zwei Investoren verkauft. Es sind die Sahara Investment Group aus Singapur und die Meridian Investment Group.
Wesentliche Mitbewerber von Royal Greenland
Fischfabriken aus Bremen sind Frosta, Pickenpack und Iglo.
Die Trawler vor Grönland des Unternehmens produzieren insbesondere Eismeergarnelen, die bereits auf dem Meer an Bord gekocht werden, oder rohe, mit Schale tiefgefrorene Krabben. Sozusagen sind das schwimmende Fischfabriken.
Royal Greenland ist der weltweit größte Anbieter von Eismeergarnelen.
Das Unternehmen verfügt über mehrere Vertriebsniederlassungen in Europa sowie in Japan und China. Die Verarbeitungsanlagen befinden sich in Grönland, Dänemark, Deutschland, Polen und Kanada. Dazu kommen die Trawler im grönländischen Eismeer, die größtenteils als schwimmende Fischfabriken fungieren.
Das Unternehmen wurde 1774 gegründet. Die Fabrik in Wilhelmshaven wurde im September 2013 an zwei Investoren verkauft. Es sind die Sahara Investment Group aus Singapur und die Meridian Investment Group.
Wesentliche Mitbewerber von Royal Greenland
Fischfabriken aus Bremen sind Frosta, Pickenpack und Iglo.
Suche Jobs von Royal Greenland
Fischfabriken aus Bremen

Chronik
Branchenzuordnung
wer-zu-wem Kategorie: Fischfabriken