Schildkröt

Schildkröt Puppen u. Spielwaren GmbH
Reitgasse 10
96528 Frankenblick
Deutschland
Telefon: 036766-80040
Amtsgericht Jena
HRB 302367
UIN: DE128674189

Eintrag korrigieren
Icon für Branche

wzw-Branche: Spielzeughersteller

Icon für Mitarbeiter

Anzahl Mitarbeiter:

50 in Deutschland
Icon für Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Icon für Gegründet

Gegründet: 1873

Icon für Eigentümer

Eigentümer: Quantum Capital Partners

Gruppenkriterium Investoren
Icon für Ranking

wer-zu-wem-Ranking:

Platz 33.985 von TOP 140.000
Infofy Business Infofy Business Account für Firmendaten
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
1
Jahresabschluss & Bilanzdaten
Jahresabschluss:
ja
Keywords
Keywords:
5
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Spielzeughersteller
98% unter 50 Mitarbeiter
2% 50 – 250 Mitarbeiter

Informationen über Schildkröt

Das Unternehmen Schildkröt-Puppen ist Hersteller von Puppen und Plüschtieren.

Schildkröt produziert heute in erster Linie Repliken ihrer früheren Modelle in begrenzter Auflage. Weniger für Kinder, mehr für Sammler werden diese Puppen heutzutage hergestellt. Das Material dieser Zweitauflagen ist heute Tortulon, ein hochwertiger Kunststoff, der sich wie das Celluloid verarbeiten lässt, aber nicht brennbar ist, was der Nachteil von Celluloid war.

Die Produktpalette von Schildkröt-Puppen:
  • Künstlerpuppen mit Echthaarperücken, mundgeblasenen Glasaugen und Puppenkleidern aus edlen Stoffen
  • Limitierte Sammlerbären und Plüschtiere, traditionell mit Holzwolle ausgestopft
  • Limitierte Sammlerpuppen
  • Spielpuppen, die etwas robuster sind
  • Puppenkleidung und Zubehör

Die Firma Schildkröt hat ihren Ursprung in der 1873 in Mannheim gegründeten Rheinischen Gummi- und Celluloidfabrik. 1896 wurde dort die erste Puppe aus Celluloid produziert. Das Warenzeichen, die Schildkröte, wurde im Kaiserlichen Patentamt in Berlin registriert. Schildkröt ist somit der älteste Puppenhersteller, der von 1896 bis heute durchgehend Puppen produziert. Celluloid galt damals als extrem innovatives Material, da von nun an Puppen bruchfest, abwaschbar, farbecht und hygienisch waren.

Seit 1993 ist das Unternehmen Schildkröt in Rauenstein in Thüringen ansässig. Die Region Sonneberg war früher das größte Zentrum der Spielwarenherstellung weltweit. Das Unternehmen Schildkröt legt großen Wert darauf, dass ihre gesamte Produktion nur in Deutschland stattfindet.

2014 ging das Unternehmen an den österreichischen Spielzeugbauer Stadlbauer.

Chronik

  1. 2019: Revell übernimmt Schildkröt

Geschäftsführung

Diese Firmen gehören auch zu Quantum Capital Partners

Weitere Unternehmen in der Region

1. Conrad Modelle (Conrad GmbH) in Kalchreuth 90 Mitarbeiter
2. ProTec Service (Pro Tec Service GmbH Sonneberg) in Sonneberg 162 Mitarbeiter
3. Kösen die Plüschtier-Welt (Kösener Spielzeug Manufaktur GmbH) in Naumburg (Saale) OT Bad Kösen 48 Mitarbeiter
4. Igler (Rewe) (REWE Ulrike Igler oHG) in Sonneberg 10-49 Mitarbeiter
5. Sanrio (Sanrio GmbH) in Wentorf bei Hamburg 63 Mitarbeiter
Box

Recherchierte Firmenadressen

Auswahl nach Branchen, Region und Firmengröße