SGB-SMIT

SGB-SMIT GmbH
Ohmstr. 10
93055 Regensburg
Deutschland
Telefon: 0941-7841-0
Amtsgericht Regensburg
HRB 16165
UIN: DE313018116

Eintrag korrigieren
Icon für Mitarbeiter

Anzahl Mitarbeiter:

754 in Deutschland
Icon für Umsatz
Umsatzklasse:
über 500 Mio. Euro
Icon für Gegründet

Gegründet: 1947

Icon für Eigentümer

Eigentümer: BC Partners (Vereinigtes Königreich)

Gruppenkriterium Investoren
Icon für Ranking

wer-zu-wem-Ranking:

Platz 7.427 von TOP 140.000
Infofy Business Infofy Business Account für Firmendaten
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
5
Jahresabschluss & Bilanzdaten
Jahresabschluss:
ja
Social Media Profile
Anzahl Social Media Accounts:
1
Historiche Jobdaten
Anzahl veröffentlichte Jobs:
35
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Hersteller von Elektrotechnik
94% unter 50 Mitarbeiter
5% 50 – 250 Mitarbeiter
1% über 250 Mitarbeiter

Informationen über SGB-SMIT

Die Unternehmen der Starkstrom-Gerätebau-Gruppe, kurz SGB, bauen verschiedene Transformatoren zur Energieversorgung und Sondergeräte für den Einsatz im Starkstrombereich.

Alle von den Unternehmen der SGB gefertigten Produkte sind einem der fünf Schwerpunktfelder zugeordnet:
  • Netztransformatoren
  • Gießharztransformatoren
  • Öl-Verteiltransformatoren
  • Compact-Stationen und
  • Sondergeräte

Unter den letzten Punkt fallen vornehmlich Ofentransformatoren, Ankopplungseinheiten für Tonfrequenz-Rundsteueranlagen, Komponenten und Systeme für die Sternpunktbehandlung sowie Längs- und Querregel-Transformatoren.

Zur SGB-Gruppe gehören die Starkstrom-Gerätebau Gesellschaft in Regensburg, die Sächsisch-Bayerische Starkstrom-Gerätebau Gesellschaft, kurz SBG, mit Sitz in Neumark in Sachsen sowie die Arab-Malysian SGB, die ihren Hauptsitz im malaysischen Nilai hat.

Weltweit wird ein Netz von Repräsentanten, Partnern und eigenen Niederlassungen in fast dreißig Ländern betrieben. Vertriebsbüros in der Bundesrepublik befinden sich in Hamburg, Regensburg, Riesa, Zwickau, in den beiden nordrhein-westfälischen Orten Mechernich und Jülich, im unterfränkischen Alzenau sowie im schwäbischen Ostrach.

Im Jahr 1947 trat die Energieversorgung Ostbayern eines ihrer Unternehmen an die Aktiengesellschaft für Energiewirtschaft ab. Diese benannte das Unternehmen um und gab ihm seinen bis heute gültigen Namen: Starkstrom-Gerätebau. Der 1990 initiierte Kauf des Transformatorenwerks Reichenbach von der Treuhandanstalt mündete in der Gründung der Tochterfirma SBG.

Im Jahre 2004 wurde die SGB-Gruppe an die Essener HCP Capital Group veräußert, die auf den Kauf von Unternehmen, deren Tätigkeitsfeld nicht mehr zum Kerngeschäft ihres Mutterkonzerns gehören, spezialisiert ist. 2008 verkaufte HCP Capital das Unternehmen an die Beteiligungsgesellschaft BC Partners. Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Chronik

  1. 1947: Gründung Starkstrom-Gerätebau
  2. 1990: Übernahme Transformatorenwerks Reichenbach
  3. 2004: Übernahme durch HCP Capital Group
  4. 2008: Übernahme durch BC Partners

Geschäftsführung

Diese Firmen gehören auch zu BC Partners (Vereinigtes Königreich)

Box

Recherchierte Firmenadressen

Auswahl nach Branchen, Region und Firmengröße