Sozialdienst Katholischer Männer

SKM Köln - Sozialdienst
Große Telegraphenstr. 31
50676 Köln
Deutschland
Telefon: 0221-2074-0
Amtsgericht Köln
VR 5384

Eintrag korrigieren
Icon für Branche

wzw-Branche: Sozialeinrichtungen

Icon für Mitarbeiter

Anzahl Mitarbeiter:

600 in Deutschland
Icon für Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Icon für Gegründet

Gegründet: 1902

Icon für Eigentümer

Eigentümer: Katholische Kirche

Gruppenkriterium Kirchlich
Icon für Ranking

wer-zu-wem-Ranking:

Platz 25.014 von TOP 140.000
Infofy Business Infofy Business Account für Firmendaten
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
16
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Sozialeinrichtungen
88% unter 50 Mitarbeiter
7% 50 – 250 Mitarbeiter
5% über 250 Mitarbeiter

Informationen über Sozialdienst Katholischer Männer

Die Institution SKM Köln eröffnet vielfältige soziale Angebote.

Im Fokus der Organisation aus Nordrhein-Westfalen mit Sitz in Köln stehen Hilfestellungen für Menschen, die benachteiligt sind. Für diesen Zweck werden Einrichtungen betrieben. Die Leistungen erstrecken sich auf sämtliche Lebensbereiche. Betont wird das Prinzip Hilfe zur Selbsthilfe. Bereitgestellt werden zudem Angebote für individuelle Probleme. Als Säule des Engagements zählt die Mitarbeit von ehrenamtlichen Personen.

Das Programm umfasst die Aids-Hilfe und allgemeine Sozialberatung sowie Beschäftigungsangebote inklusive Perspektiven für Menschen, die langzeitarbeitslos sind. Das betreute Wohnen bildet genauso einen Schwerpunkt wie die Flüchtlingshilfe und die rechtliche Betreuung. Darüber hinaus stehen die Sucht und Gesundheitsaspekte im Zentrum. Erbracht werden zudem Angebote für Menschen mit einer psychischen Erkrankung. Hilfen für Kinder und Jugendliche sowie Familien ergänzen das Engagement genauso wie die Schuldnerberatung. Zudem gibt es die Obdachlosenhilfe und eine Männerberatung.

Betrieben werden rund dreihundert Beratungsstellen. Organisiert sind alle in katholischen Diözesen inklusive deren Vereinen oder Arbeitsgemeinschaften. Es besteht die Anbindung an den Bundesverband. Die Institution ist zudem Mitglied vom Deutschen Caritasverband.

Gegründet wurde die Institution im Jahre 1902 am Standort Essen. Anfänglich handelte es sich um einen Männer-Fürsorge-Verein. Verfolgt wurden Vorstellungen, die Agnes Neuhaus geprägt hatte und somit einer Politikerin, die sich in der Armenfürsorge engagierte. Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde die Organisation neu aufgebaut, der Sitz nach Köln verlegt und 1962 der heutige Name eingeführt.

Chronik

  1. 1902: Gründung des Vereins

Geschäftsführung

Diese Firmen gehören auch zu Katholische Kirche

Box

Recherchierte Firmenadressen

Auswahl nach Branchen, Region und Firmengröße