StayFriends

StayFriends GmbH
Torstr. 49
10119 Berlin
Deutschland
Telefon: 030-2360785-0
Amtsgericht Berlin (Charlottenburg)
HRB 225523
UIN: DE261956406
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Internetfirmen
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
100 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
2002
Eigentümer

Eigentümer:  Ströer SE = Ströer Familie

Gruppenkriterium Konzern
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 48.705 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
33
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
1
Jobs
Anzahl veröffentlichte Jobs:
128
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Internetfirmen
94% unter 50 Mitarbeiter
5% 50 – 250 Mitarbeiter
1% über 250 Mitarbeiter

Informationen über das Unternehmen

Die Webseite StayFriends dient als Portal für Klassentreffen.

Im Mittelpunkt des Internetunternehmens mit den beiden Standorten Berlin und Erlangen stehen das Finden und Verwalten ehemaliger Schulfreunde. Innerhalb der Sparte handelt es sich um den führenden deutschen Suchdienst. Die Basisversion ist kostenfrei. Für den gänzlichen Funktionsumfang wird eine automatisch verlängerte Gold-Mitgliedschaft erhoben. Dazu zählt auch die Kontaktaufnahme oder das Betrachten der Fotos. Als Premiumfunktion gehört zudem der Nachrichtenaustausch oder das Anzeigen von Profilen.

Nutzer haben die Möglichkeit, sich mit der ehemaligen Schule und dem eigenen Namen sowie dem Abschlussjahr ins Portal einzutragen. Sortiert sind die Schulen entsprechend des Bundeslandes und der Stadt sowie dem Schultyp.

Im Geschäftsjahr 2018 lag die Zahl der Mitglieder bei 15 Millionen.
An Klassenfotos gibt es eine Million.
Als Nutzer sind über 20 Millionen registriert.
Gelistet sind 85.000 Schulen.

Schwesterfirmen unter dem Namen Stayfriends gibt es in Frankreich und in Österreich sowie der Schweiz. In Schweden lautet der Name trombi.

Betrieben wird die Plattform seit 2002. Einer der Mitbegründer ist Michel Lindenberg. Zwei Jahre später übernahm Classmates Online aus Nordamerika das Portal. Dieser Betreiber gehörte zu United Online. 2014 erfolgte der Verkauf an die Gruppe Ströer Content mit dem Headquarter in Köln. In die Kritik geriet das Portal 2010 durch die Stiftung Warentest wegen erheblicher Mängel rund um die Datensicherheit sowie dem Jugendschutz.

Diese Firmen gehören auch zu Ströer SE = Ströer Familie

Geschäftsführung

Chronik

  1. 2002: Gründung von StayFriends
  2. 2004: Übernahme durch Classmates Online
  3. 2016: Übernahme durch Ströer
Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Internetfirmen
Adresslisten

Adresslisten

Günstige Adresslisten für Ihre Neukundengewinnung kaufen.

Zum Download als Excel-Datei, Recherchierte Adressen in über 350 Branchen.