Syngenta

Syngenta Agro GmbH
Lindleystr. 8d
60314 Frankfurt am Main
Deutschland
Telefon: 06181-9081-0
Amtsgericht Frankfurt am Main
HRB 127079
UIN: DE811183094

Eintrag korrigieren
Icon für Branche

wzw-Branche: Chemieunternehmen

Icon für Mitarbeiter

Anzahl Mitarbeiter:

581 in Deutschland
Icon für Umsatz
Umsatzklasse:
250 - 500 Mio. Euro
Icon für Gegründet

Gegründet: 2000

Icon für Eigentümer

Eigentümer: ChemChina (China)

Gruppenkriterium Kommunen
Icon für Ranking

wer-zu-wem-Ranking:

Platz 3.658 von TOP 140.000
Infofy Business Infofy Business Account für Firmendaten
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
12
Jahresabschluss & Bilanzdaten
Jahresabschluss:
ja
Historiche Jobdaten
Anzahl veröffentlichte Jobs:
210
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Chemieunternehmen
77% unter 50 Mitarbeiter
16% 50 – 250 Mitarbeiter
7% über 250 Mitarbeiter

Informationen über Syngenta

Syngenta ist ein weltweit führendes Unternehmen im Pflanzenschutz und in der Pflanzenzüchtung. Die deutsche Niederlassung ist für Deutschland und Österreich zuständig.

Gesellschaften:
  • Syngenta Agro GmbH (Pflanzenschutz)
  • Syngenta Seeds GmbH (Pflanzenzüchtung)

Syngenta ist an der Schweizer Börse (SYNN) und an der Börse von New York notiert.

Der Name Syngenta leitet sich ab aus "Syn" und "genta". "Syn" kommt aus dem Griechischen und steht für Synergie, Synthese, Integration und das Festigen von Stärken. "Genta" steht für Menschheit und Individuum und ist abgeleitet vom lateinischen Wort "gens", was Menschen oder Gemeinschaft bedeutet.

Syngenta entstand 2000 durch die Fusion von Novartis Agribusiness mit dem Agrogeschäft von AstraZeneca zum neuen Unternehmen Syngenta. Die Tradition der Vorgängerfirmen Ciba, Sandoz und Geigy reicht mehr als 250 Jahre zurück. Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Chronik

  1. 2016: Übernahme durch ChemChina für 38 Milliarden Euro

Geschäftsführung

Diese Firmen gehören auch zu ChemChina (China)

Box

Recherchierte Firmenadressen

Auswahl nach Branchen, Region und Firmengröße